Eindrücke aus der Ferne – Rezension des Gedichtbands „Poesia – Das Feuer des Südens“
| |

Eindrücke aus der Ferne – Rezension des Gedichtbands „Poesia – Das Feuer des Südens“

Der junge Autor Jannes Hansen studiert Geschichte, Gesellschaft und Politik an der Uni Potsdam. Er beschreibt in seinem Gedichtband „Poesia – Das Feuer des Südens“ seine Eindrücke und Erlebnisse während seines Auslandssemesters an der Ostküste Spaniens auf eindringliche Weise. In fast 50 Gedichten wird die Welt eines jungen Dichtenden im Angesicht der Erfahrungen in der Ferne greifbar. Unser speakUP-Redakteur hat den Gedichtband gelesen.

„Nicht lange nachdenken, nimm eine Gitarre in die Hand!“ – Ein Interview mit einem Potsdamer Studenten und Musiker
| |

„Nicht lange nachdenken, nimm eine Gitarre in die Hand!“ – Ein Interview mit einem Potsdamer Studenten und Musiker

An einem sonnigen Samstag traf sich unser Redakteur auf der Freundschaftsinsel mit dem Potsdamer Studenten Darius Paul, dem Songwriter, Producer und Gitarristen von DNF („Did not finished“). Zusammen sprachen sie übers Musizieren, über Musik, COVID-19 und die positiven Seiten eines monatelangen Lockdowns.

Der Zerbrochene Leuchtturm – Part II
| |

Der Zerbrochene Leuchtturm – Part II

Die Agenten Rookie und Seth werden zu einer abgelegenen Küsteninsel gerufen, angeblich soll dort ein heller Lichtblitz gesehen worden sein. Bei ihrer Ankunft finden sie heraus, dass der Leuchtturm komplett zerstört wurde. Wer oder was war dafür verantwortlich? Findet es heraus in Part II von “Der Zerbrochene Leuchtturm”.

Der Zerbrochene Leuchtturm – Part I
| |

Der Zerbrochene Leuchtturm – Part I

Lust auf Fantasy? Die Agenten Rookie und Seth werden zu einer abgelegenen Küsteninsel gerufen, angeblich soll dort ein heller Lichtblitz gesehen worden sein. Bei ihrer Ankunft finden sie heraus, dass der Leuchtturm komplett zerstört wurde. Wer oder was war dafür verantwortlich? Findet es heraus in Part I von „Der Zerbrochene Leuchtturm“.

Universum, steril – Ein Besuch der wiedereröffneten Universitätsbibliothek Am Neuen Palais
| |

Universum, steril – Ein Besuch der wiedereröffneten Universitätsbibliothek Am Neuen Palais

Plötzlich ist alles anders. Alles ist online: Zoom-Seminare und dauernder Mailverkehr sind Alltag. Nur eine langsame Rückkehr der Präsenzveranstaltungen lässt sich erahnen. Nicht so bei den Bibliotheken in Potsdam. Im perfekten Umfeld für social distancing lässt sich der Pandemie gut trotzen – Ruhe und Distanz gibt es hier ja reichlich. Zusammen mit den neuen Besucher_innenregeln lässt es sich hier bestimmt gut aushalten, sollte man meinen. Zeit für einen Besuch.