Eine Reihe zufälliger Ereignisse:  Die Menschen, der Krieg & die Sehnsucht nach Frieden.
| | |

Eine Reihe zufälliger Ereignisse: Die Menschen, der Krieg & die Sehnsucht nach Frieden.

Warum geht ein Mensch in die Ukraine? – „Also, ich wohne jetzt seit knapp neun Jahren in Kyjiw und normalerweise war es nie mein Plan in Kyjiw zu leben. Das hatte ich nicht geplant. Da ist so ein Zufall in mein Leben gestolpert und das war die Ukraine selbst und ihre Leute.“ Die Worte von…

Viel erlebt, kaum Zeit alles aufzuschreiben – sechs Tage als Sanssouci-Reporterin
|

Viel erlebt, kaum Zeit alles aufzuschreiben – sechs Tage als Sanssouci-Reporterin

Statt an meiner Bachelorarbeit zu schreiben, begleitete ich sechs Tage lang die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci – im Rahmen des Workshops „Sanssouci Reporter“ mit exklusivem Zugang zu Konzerten, Proben und Künstler:innen. Einige Eindrücke teile ich hier.

Literatur erobert die Stadt
|

Literatur erobert die Stadt

Vom 1. bis 6. Juli verwandelt sich Potsdam wieder in eine Bühne für Bücher: Beim renommierten Literaturfestival Lit:Potsdam treffen Leser:innen auf Autor:innen – unter freiem Himmel, in historischen Kulissen und mit einem Programm voller Inspiration. Ob spannende Lesungen, politische Diskussionen oder literarische Entdeckungen für die ganze Familie – hier wird Literatur lebendig. Thema 2025: „Die Zukunft in der Vergangenheit“, kuratiert von Denis Scheck. Jetzt entdecken, eintauchen und mitlesen!

Hochschulpolitik im Ausnahmezustand: Die Krise im AStA der Uni Potsdam
| | | |

Hochschulpolitik im Ausnahmezustand: Die Krise im AStA der Uni Potsdam

An der Uni eskaliert ein Streit um den AStA: Fristlose Kündigungen, der Umgang mit dem FemArchiv und dem KuZe, sowie Vorwürfe zu Intransparenz und Machtmissbrauch spalten die Studierendenschaft. Die Gruppierung AStA-Retten erhebt schwere Vorwürfe, während das StuPa teils hinter dem AStA steht, teils Kritik übt.