„Je sichtbarer wir werden und je mehr Kraft wir haben, desto mehr Macht werden wir auch bekommen – The Empire Strikes Back.“

Nicht erst seit dem tödlichen Angriff in Neuschwanstein wird in Deutschland über Frauenmorde, sogenannte Femizide, gesprochen. International, besonders in Lateinamerika, ist das Thema aber noch wesentlich größer, erklärt die Privatdozentin an der Uni Potsdam Dr. Patricia Gwozdz im Interview.

Moria, sie haben nichts gelernt.

Am Abend des 8. Juni 2023 einigen sich die Innenminister:innen der EU bei ihrem Treffen in Luxemburg auf eine gemeinsame Position zur Änderung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS). Das, was politisch als Reform bezeichnet wird, ist de facto jedoch der Beginn einer humanitären Katastrophe, sollte die Entscheidung vom EU-Parlament angenommen werden. Ein Kommentar von Julia Brüggemann.