
Am Dienstag traf das frisch gewählte Studierendenparlament (StuPa) zum ersten Mal zusammen. Weniger kontrovers wird in dieser Legislatur wohl nicht diskutiert.
Am Dienstag traf das frisch gewählte Studierendenparlament (StuPa) zum ersten Mal zusammen. Weniger kontrovers wird in dieser Legislatur wohl nicht diskutiert.
Meldung: Am Mittwoch wurde durch den Präsidenten der Uni Potsdam, Prof. Oliver Günther, und die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität, Christiana Wolff, die Regenbogenflagge am Campus …
„Man lernt nie aus!“ rezitierten vermutlich schon unsere Großeltern gebetsmühlenartig vor sich her. Dennoch war dieser Satz selten so wichtig und aktuell wie heutzutage. …
Die Auszählungen für die Wahlen zum Studierendenparlament, der Nextbike-Urabstimmung und den anderen Gremienwahlen sind abgeschlossen. Hier erfahrt ihr, wie die Studierenden der Uni Potsdam abgestimmt haben. Von Kai Wielert
Holt sie euch UP! Die speakUP Printausgabe ist endlich da und auch ihr könnt sie in den Händen halten. Wo ihr sie herbekommt steht in diesem Beitrag.
Am Abend des 8. Juni 2023 einigen sich die Innenminister:innen der EU bei ihrem Treffen in Luxemburg auf eine gemeinsame Position zur Änderung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS). Das, was politisch als Reform bezeichnet wird, ist de facto jedoch der Beginn einer humanitären Katastrophe, sollte die Entscheidung vom EU-Parlament angenommen werden. Ein Kommentar von Julia Brüggemann.
Am Tag vor der Wahl haben drei Listen sich nochmal ins Zeug gelegt, um für sich zu werben. Die Grünen malten mit Kreide, die Jusos grillten und der SDS plakatierte. Letzte Einblicke in den Wahlkampf vor den Hochschulwahlen und die Stimmung der Listen.
Du weißt nicht, wen du bei der Wahl zum Studierendenparlament wählen sollst? Wir helfen dir! Von Kai Wielert und Pierre Harder
Die Wahlen zum Studierendenparlament (StuPa), den Gremien und der Nextbike-Urabstimmung stehen an. Hier erfahrt ihr alles, was ihr dazu wissen müsst. Von Pierre Harder und Kai Wielert