
„Man lernt nie aus!“ rezitierten vermutlich schon unsere Großeltern gebetsmühlenartig vor sich her. Dennoch war dieser Satz selten so wichtig und aktuell wie heutzutage. …
Das studentische Feuiletton. Alles was so neben dem Studium interessiert oder einfach nur verwundert.
„Man lernt nie aus!“ rezitierten vermutlich schon unsere Großeltern gebetsmühlenartig vor sich her. Dennoch war dieser Satz selten so wichtig und aktuell wie heutzutage. …
Holt sie euch UP! Die speakUP Printausgabe ist endlich da und auch ihr könnt sie in den Händen halten. Wo ihr sie herbekommt steht in diesem Beitrag.
Die Uniliga zieht jeden Montagabend Fußballteams und Schaulustige zu gleichen Maßen an den Sportplatz hinter dem neuen Palais. Wir geben einen Überblick über den Start der Saison und die Fankultur.
Semester-Endspurt! Wenn sich die Karteikarten auf dem Tisch und die Fertiggerichte im Kühlschrank stapeln, ist es wieder Klausurzeit. Aber keine Sorge, wir eilen euch zu Hilfe. Um bei dem ganzen Stress nicht die Nerven zu verlieren, haben wir für euch ein paar Ideen gesammelt, damit ihr den Kopf wieder freibekommt. Von Victoria Lisek. | incl. English Version
Die Frage nach der Existenz eines Gottes beschäftigt seit jeher Menschen auf der ganzen Welt. Etliche Philosoph:innen und Wissenschaftler:innen sind der Meinung den ultimativen Gottesbeweis gefunden zu haben, werden aber stetig widerlegt. Auch Biophysiker Dr. Alexander Fink hat dazu eine Meinung, Und so besuchte ich am 24.11.22 seinen Vortrag. Von Anna Maria Faust
Es ist wieder die Zeit gekommen. Mein Aufenthalt läuft bald ab, also muss ich ihn verlängern. Dafür brauche ich einen Termin bei der Ausländerbehörde. Langer, nerviger Prozess, aber da müssen viele ausländische Studierende durch. In diesem Artikel geht es um alles rund um den Aufenthaltstitel zum Studium, sowohl bei der Ausländerbehörde in Potsdam als auch in Berlin.
Bestimmt habt ihr schon euer Horoskop für 2023 gelesen, denn der Januar steht ganz im Zeichen der Kunst. Passend dazu gibt es hier alle Events in diesem Monat.
Willkommen beim speakUP Adventskalender 2022, hier findet ihr ab heute jeden Tag ein neues Türchen für euch, gefüllt mit Tipps, Veranstaltungen, Rezepten und manchmal auch nachdenklichen Texten!
Am Samstag, den 29. Oktober, bildete sich bereits um 9.30 Uhr eine Menschenmenge vor dem Hörsaal fünf, in dem die Veranstaltung mit Jan Böhmermann unter der Leitung von Prof. Dr. Marcus Schladebach stattfand. Als die Sitze nicht mehr ausreichten, reihten sich die Studierenden auf den Treppen und draußen vor der Glastür. Angekündigt waren Themen wie Satire im TV und Investigativjournalismus.
Wart ihr auch schon einmal überrascht, nachdem ihr – sagen wir Lebensmittel fürs Wochenende – gekauft habt, wie teuer der Einkauf geworden ist? Macht ihr euch Sorgen, eure Rechnungen nicht mehr zahlen zu können? Vor allem im Vergleich zum letzten Jahr? Das haben wir der Inflation zu verdanken. Hier erfahrt ihr alles Wichtige über die aktuelle Lage, wie es dazu gekommen ist und wie wir armen Studis damit umgehen können. Von Lana Brauner und Pierre Harder.