Foto: Natalie Amiri (Quelle: re:publica 23 - Tag 3 Urheber: Jan Zappner / re:publica CC BY-SA 2.0 via Wiki Commons
| |

„Zwischen Fronten und Perspektiven“ – Natalie Amiri beim Juristischen Salon

 Es ist November. Die Tage werden mittlerweile immer kürzer, die Nächte länger. Doch was bleibt, ist die studentische Neugier. Auch an einem späten Mittwochabend des 13.November 2024 versammelten sich Studierende verschiedenster Fakultäten im Hörsaal H05 am Campus Griebnitzsee um 18 Uhr zum „Juristischen Salon“. 

Wohin im Februar? Diese Veranstaltungstipps empfiehlt die speakUP-Redaktion | incl. English Version
| | | |

Wohin im Februar? Diese Veranstaltungstipps empfiehlt die speakUP-Redaktion | incl. English Version

Semester-Endspurt! Wenn sich die Karteikarten auf dem Tisch und die Fertiggerichte im Kühlschrank stapeln, ist es wieder Klausurzeit. Aber keine Sorge, wir eilen euch zu Hilfe. Um bei dem ganzen Stress nicht die Nerven zu verlieren, haben wir für euch ein paar Ideen gesammelt, damit ihr den Kopf wieder freibekommt. Von Victoria Lisek. | incl. English Version

Kommentar: „Kann man Gott beweisen?“ – Ein Vortrag von Dr. Alexander Fink
| |

Kommentar: „Kann man Gott beweisen?“ – Ein Vortrag von Dr. Alexander Fink

Die Frage nach der Existenz eines Gottes beschäftigt seit jeher Menschen auf der ganzen Welt. Etliche Philosoph:innen und Wissenschaftler:innen sind der Meinung den ultimativen Gottesbeweis gefunden zu haben, werden aber stetig widerlegt. Auch Biophysiker Dr. Alexander Fink hat dazu eine Meinung, Und so besuchte ich am 24.11.22 seinen Vortrag. Von Anna Maria Faust

#LütziBleibt: die 1,5-Grad-Grenze steht auf dem Spiel
| | |

#LütziBleibt: die 1,5-Grad-Grenze steht auf dem Spiel

Die Kohle unter Lützerath, einem kleinen Ort im rheinischen Braunkohlegebiet, soll abgebaggert werden. Auf dem Spiel steht nicht weniger als der Bruch mit den Pariser Klimazielen und damit die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. Der Widerstand gegen die aktuelle Politik unter „grüner“ Federführung wächst. Für morgen, Samstag, den 14.01. ist eine Großdemonstration angekündigt. Enough is enough: #LütziBleibt

Alles rund um den Aufenthaltstitel zum Studium | Everything about resident permits and your studies
| |

Alles rund um den Aufenthaltstitel zum Studium | Everything about resident permits and your studies

Es ist wieder die Zeit gekommen. Mein Aufenthalt läuft bald ab, also muss ich ihn verlängern. Dafür brauche ich einen Termin bei der Ausländerbehörde. Langer, nerviger Prozess, aber da müssen viele ausländische Studierende durch. In diesem Artikel geht es um alles rund um den Aufenthaltstitel zum Studium, sowohl bei der Ausländerbehörde in Potsdam als auch in Berlin.

Einer der bekanntesten deutschen TV-Journalisten: 2977 moderierte Sendungen
| |

Einer der bekanntesten deutschen TV-Journalisten: 2977 moderierte Sendungen

Der ehemalige Moderator und Chef des ZDF-Heute Journals Claus Kleber war am 28.11.2022 an der Universität Potsdam für ein Interview mit Prof. Dr. Schladebach zu Gast, indem beide über die Themen „TV-Journalismus als Gatekeeper“ und über Klebers Studium sowie die Anfänge seiner journalistischen Karriere sprachen.