| | | |

Potsdam Sho(r)ts: Kurze Filme, große Wirkung

Was dabei herauskommt, wenn man Studierende diverser Fachrichtungen ihre eigenen Kurzfilme drehen lässt? Sehr sehenswerte, lustige und teils emotionale Werke, die sich keineswegs verstecken müssen! Die Abschlusspräsentation des StudiumPlus-Seminars „Bild und Schnitt im Film“ am Neuen Palais sorgte für reichlich Lacher, aber auch für sehr nachdenkliche Film-Momente.

| | |

Wohin im Februar? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Klausuren, Vorträge und Prüfungen sind geschafft beziehungsweise liegen hoffentlich bald hinter euch, nun könnt ihr darüber nachdenken, welche Events ihr im Monat Februar besuchen wollt. Deshalb stellt euch die speakUP-Redaktion viele spannende Veranstaltungen, wie beispielsweise die Abschlussveranstaltung des Seminars „Bild und Schnitt im Film“, die Reihe „Berlinale Spotlight: Perspektive Deutsches Kino“ und den sechsten Geburtstag des Havel Slams vor.

| |

„Alles geht vorüber, nichts ist je vorbei“ – „Gehen oder Der zweite April“ feiert im Hans Otto Theater seine Uraufführung

Darf man selber beschließen, wann das Leben zu Ende ist, und sollten nicht alle dafür Verständnis haben? Das Stück „Gehen oder Der zweite April“, das an diesem Freitag, dem 18.01.2019, im Großen Haus des Hans Otto Theaters Premiere und Uraufführung feierte, beginnt einen Versuch, sich diesen Fragen zu nähern.

| |

Was wird aus dem Bücherhäuschen am Neuen Palais?

Seitdem die Buchhandlung „Havelbuch“ im Jahr 2016 schließen musste, steht das Häuschen zwischen den Universitätsgebäuden 8 und 9 am Neuen Palais leer. Nun gibt es Pläne, wie man den Raum für Studierende wieder nutzbar machen könnte. Wie und ob man die verschiedenen Ideen vereinbaren kann, ist jedoch fraglich.

| |

Gleisbauarbeiten sorgen für Zugausfälle zwischen Potsdam und Berlin

Nicht nur berufsbedingte Pendler_innen, sondern auch viele Potsdamer Studierende, die regelmäßig mit der Deutschen Bahn zwischen Potsdam und Berlin unterwegs sind, werden sich in der Zeit vom 15. bis 20. Januar 2019 auf Unannehmlichkeiten einstellen müssen: Dann nämlich fällt der Regionalverkehr nach Berlin aus. Der Grund dafür sind Gleisbauarbeiten auf der Fern- und Regionalbahnstrecke zwischen Potsdam-Griebnitzsee und Berlin-Wannsee.

|

Zwischen Stress und Besinnlichkeit

Markt und Straßen stehn verlassen? Still erleuchtet jedes Haus? Sicher nicht in der Adventszeit und nicht auf Potsdams Weihnachtsmärkten! Seit Ende November erleuchtet der „Blaue Lichterglanz“ die Potsdamer Innenstadt: Vom Luisenplatz bis hin zur St. Peter-und-Paul-Kirche erstrahlen die Straßen in weihnachtlichen Lichtern. Was für die einen wahre Weihnachtsfreude ist, ist für andere alljährlicher Stress.