Ist das Kunst oder muss ich das nicht sehen? – Picasso im Museum Barberini
Picasso in Potsdam: Seit März dürfen Kunstkenner_innen und die, die es gern werden möchten, das Spätwerk des spanischen Malers bewundern. Große Kunst für jedermann!?
Picasso in Potsdam: Seit März dürfen Kunstkenner_innen und die, die es gern werden möchten, das Spätwerk des spanischen Malers bewundern. Große Kunst für jedermann!?
Auch im Juni stellt euch der Eventkalender der speakUP interessante Events in Potsdam für diesen Monat vor. Mit dabei sind unter anderem Einblicke hinter die Kulissen der Mensen der Uni Potsdam, das Sunday Me! Open Air im Strandbad Babelsberg, die Fête de la musique und PoWoKu auf dem Dach… aber seht am besten selbst!
„Das Theater ist der Spiegel der Gesellschaft“ (The Queen’s Men) spricht wohl wahre Worte, denn hier wird Kunst und Kritik gleichermaßen behandelt. Eine Rezension.
Seit wir die Ergebnisse der Europawahl kennen, ist uns einmal mehr vor Augen geführt worden: Wir sind geteilt. In alt und jung, in Stadt und Land, in Osten und Westen. Für viele findet diese Teilung nur auf Karten oder in Statistiken statt. Manche erleben sie aber tagtäglich. Ein Kommentar.
Heute widmen wir uns dem weltweit beliebten Kuchenklassiker und kommen dabei ganz ohne tierische Produkte aus. Aber nicht nur Veganer_innen kommen hier auf ihre Kosten, auch alle anderen Schleckermäuler und Naschkatzen dürfen sich freuen!
Volle Züge, Trams und Busse sind für Potsdamer Studierende keine Seltenheit. Notwendig wären also eine häufigere Taktung der Züge von Potsdam nach Berlin sowie der Verbindungen ins Potsdamer Umland. Wir haben daher die Kandidat_innen für die Stadtverordnetenversammlung nach ihren Lösungsvorschlägen gefragt.
Fridays for future ist eine Bewegung, die Millionen von Schüler_innen weltweit dazu bringt, sich für den Klimaschutz einzusetzen und zu demonstrieren. Für die Wissenschaft und die Schüler_innen ist die Sache klar: Es gibt nur einen Planeten und dieser benötigt den Schutz von uns allen. Doch warum nehmen dann so wenige Studierende an den Demonstrationen teil?
Jede_r Studierende kennt das Problem der studentischen Wohnungsnot in Potsdam. Wir haben daher die Kandidat_innen für die Stadtverordnetenversammlung gefragt, wie sie sich für bezahlbaren studentischen Wohnraum in Potsdam einsetzen möchten.
Bald ist es soweit: Am 26. Mai 2019 finden in Potsdam die Kommunal- und Europawahlen statt. Wir erklären euch das Wichtigste, was ihr für die Wahl wissen müsst. Wen kann ich wählen? Wie viele Stimmen habe ich? Wo kann ich wählen?
Der Eventkalender der speakUP für den Monat Mai wieder stellt euch dieses Mal besonders viele spannende Events vor. Mit dabei sind unter anderem: Der Tag der offenen Ateliers, das Gartenfest am Schloss Babelsberg, das Campus Festival und das neueste Stück der English Drama Group.