#UP for future – Ein Kommentar zur „Fridays for future“-Bewegung
| |

#UP for future – Ein Kommentar zur „Fridays for future“-Bewegung

Fridays for future ist eine Bewegung, die Millionen von Schüler_innen weltweit dazu bringt, sich für den Klimaschutz einzusetzen und zu demonstrieren. Für die Wissenschaft und die Schüler_innen ist die Sache klar: Es gibt nur einen Planeten und dieser benötigt den Schutz von uns allen. Doch warum nehmen dann so wenige Studierende an den Demonstrationen teil?

Wohin im Mai? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion
| | |

Wohin im Mai? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Der Eventkalender der speakUP für den Monat Mai wieder stellt euch dieses Mal besonders viele spannende Events vor. Mit dabei sind unter anderem: Der Tag der offenen Ateliers, das Gartenfest am Schloss Babelsberg, das Campus Festival und das neueste Stück der English Drama Group.

Wohin im April? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion
| | |

Wohin im April? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Der Eventkalender der speakUP für April verrät euch passend zum Frühling und dem beginnenden Sommersemester, welche Veranstaltungen in Potsdam in diesem Monat einen Besuch lohnen. Dabei stehen einerseits einige Parties auf dem Programm, mit denen ihr das neue Semester gebührend begrüßen könnt, andererseits finden auch Events unter freiem Himmel statt, bei denen ihr Spaß haben, phantastische Aussichten genießen sowie unsere Stadt schöner machen könnt.

Design Thinking – Designing for global impact
| | |

Design Thinking – Designing for global impact

Vom 7. bis zum 13. März 2019 fand die Global Design Thinking Week „Designing for global impact“ in der HPI School of Design Thinking in Potsdam statt, die es 60 Teilnehmer_innen aus 25 verschiedenen Ländern ermöglichte, in interdiziplinären Teams mit einem Projektpartner innovativ und kreativ an einer realitätsnahen Fragestellung zu arbeiten.

Wohin im März? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion
| | |

Wohin im März? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Der Monat März ist da, Frühlingsstimmung liegt in der Luft, wir Studis haben Semesterferien… die passende Gelegenheit also, um unsere Freizeit mit vielen spannenden Veranstaltungen zu füllen. Welche Events in Potsdam ihr nicht verpassen dürft, stellt euch die speakUP-Redaktion im Folgenden vor.

| | | |

Potsdam Sho(r)ts: Kurze Filme, große Wirkung

Was dabei herauskommt, wenn man Studierende diverser Fachrichtungen ihre eigenen Kurzfilme drehen lässt? Sehr sehenswerte, lustige und teils emotionale Werke, die sich keineswegs verstecken müssen! Die Abschlusspräsentation des StudiumPlus-Seminars „Bild und Schnitt im Film“ am Neuen Palais sorgte für reichlich Lacher, aber auch für sehr nachdenkliche Film-Momente.

| | |

Wohin im Februar? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Klausuren, Vorträge und Prüfungen sind geschafft beziehungsweise liegen hoffentlich bald hinter euch, nun könnt ihr darüber nachdenken, welche Events ihr im Monat Februar besuchen wollt. Deshalb stellt euch die speakUP-Redaktion viele spannende Veranstaltungen, wie beispielsweise die Abschlussveranstaltung des Seminars „Bild und Schnitt im Film“, die Reihe „Berlinale Spotlight: Perspektive Deutsches Kino“ und den sechsten Geburtstag des Havel Slams vor.

| |

Was wird aus dem Bücherhäuschen am Neuen Palais?

Seitdem die Buchhandlung „Havelbuch“ im Jahr 2016 schließen musste, steht das Häuschen zwischen den Universitätsgebäuden 8 und 9 am Neuen Palais leer. Nun gibt es Pläne, wie man den Raum für Studierende wieder nutzbar machen könnte. Wie und ob man die verschiedenen Ideen vereinbaren kann, ist jedoch fraglich.