|

Preiserhöhung der Mensaessen ab August 2019

Am 26. November 2018 fand die erste Sitzung des Verwaltungsrats, des höchsten Gremiums des Studentenwerks Potsdam, in der neuen Legislaturperiode statt. Ein Thema der Sitzung waren die geplanten Preiserhöhungen bei den Mensaessen. Wir haben daher beim Studentenwerk nach den einzelnen Details der Preiserhöhung gefragt und präsentieren euch hier die genauen Fakten.

|

Richtfest des neuen Studierendenwohnheims auf dem Campus Golm

Am Mittwoch, dem 14. November 2018, hatte das Studentenwerk Potsdam zum feierlichen Richtfest der neuen studentischen Wohnanlage auf dem Campus Golm der Universität Potsdam geladen. Das knapp 17 Millionen Euro teure Gebäude, dessen Bau planmäßig vorangeht, soll voraussichtlich zum Wintersemester 2019/2020 bezugsfertig sein und 308 Wohnplätze bieten.

|

Campus-Knigge: Vielleicht einfach mal Schnauze halten?

Die Vorlesungszeit im neuen Wintersemester hat begonnen. Das heißt für alle Studis wieder regelmäßig und vorbereitet an ihren jeweils gewählten Veranstaltungen teilzunehmen und sich interessiert in die Sitzungen miteinzubringen – so sieht es zumindest die Theorie vor. In der Praxis überwiegen jedoch allzu oft Desinteresse, mangelndes Engagement und störendes Verhalten während der Kurse.

|

Das Ende des NSU Prozesses – das Ende der Aufklärung? Podium am Campus Griebnitzsee

Am 11. Juli 2018 endete einer der größten Strafprozesse in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Dennoch bleiben viele Fragen zum NSU-Komplex ungeklärt. Der Arbeitskreis kritischer Jurist*innen (AKJ) Potsdam lud daher am Freitag, den 13. Juli, drei Referent_innen an den Campus Griebnitzsee ein, die das Thema aus unterschiedlichen Sichtweisen kritisch beleuchteten.