Wahlmarathon im Juni – Hochschulgruppen im Schlagabtausch
| |

Wahlmarathon im Juni – Hochschulgruppen im Schlagabtausch

Im Juni habt ihr die Möglichkeit gleich zwei Mal (für Potsdamer:innen sogar drei Mal) eure Stimme bei einer Wahl abzugeben. Am Sonntag findet die Europawahl statt, in Potsdam wird gleichzeitig kommunal gewählt und am 20. Juni könnt ihr das neue Studierendenparlament (StuPa) wählen. Deshalb haben wir für euch ein Duell der Hochschulgruppen organisiert. Befragt haben…

Wohin im Juni? Diese Veranstaltungstipps empfiehlt die speakUP-Redaktion | incl. English Version
| | |

Wohin im Juni? Diese Veranstaltungstipps empfiehlt die speakUP-Redaktion | incl. English Version

Auch wenn dieses Wochenende sehr verregnet ist, im Juni klopft der Sommer an der Tür und mit ihm kommt unser Eventkalender aus der Pause. Er bringt für euch die interessantesten Veranstaltungen für Studis in Potsdam mit. Von Victoria Lisek, Niklas Heißwolf, Anna Stephan.     – English version below – Green Vision Festival – Filme,…

Alles rund um den Aufenthaltstitel zum Studium | Everything about resident permits and your studies
| |

Alles rund um den Aufenthaltstitel zum Studium | Everything about resident permits and your studies

Es ist wieder die Zeit gekommen. Mein Aufenthalt läuft bald ab, also muss ich ihn verlängern. Dafür brauche ich einen Termin bei der Ausländerbehörde. Langer, nerviger Prozess, aber da müssen viele ausländische Studierende durch. In diesem Artikel geht es um alles rund um den Aufenthaltstitel zum Studium, sowohl bei der Ausländerbehörde in Potsdam als auch in Berlin.

Einer der bekanntesten deutschen TV-Journalisten: 2977 moderierte Sendungen
| |

Einer der bekanntesten deutschen TV-Journalisten: 2977 moderierte Sendungen

Der ehemalige Moderator und Chef des ZDF-Heute Journals Claus Kleber war am 28.11.2022 an der Universität Potsdam für ein Interview mit Prof. Dr. Schladebach zu Gast, indem beide über die Themen „TV-Journalismus als Gatekeeper“ und über Klebers Studium sowie die Anfänge seiner journalistischen Karriere sprachen.

Die Bürgerversicherung- Zukunft oder Wunschdenken?
| |

Die Bürgerversicherung- Zukunft oder Wunschdenken?

Zum 25. Geburtstag landet das schönste Geschenk im Briefkasten: Eine Zahlungsaufforderung der Krankenversicherung Nicht nur die hohen Kosten, sondern auch die große Auswahl an Krankenkassen und die Ungleichbehandlung zwischen privaten und gesetzlich Versicherten führt dazu, dass die Deutschen eine hohe Unzufriedenheit trotz einem eigentlich guten Krankenversicherungssystem aufzeigen. Eine mögliche Lösung wäre die einheitliche Bürgerversicherung.