Warum zahlen wir jetzt mehr? Studentenwerk Potsdam erhöht Beitrag
| |

Warum zahlen wir jetzt mehr? Studentenwerk Potsdam erhöht Beitrag

Für das Wintersemester 2024/25 wird der Studentenwerksbeitrag von 50 auf 80 Euro erhöht. Das ist eine Steigerung von 60 Prozent. Nachdem Studierende durch das Deutschlandticket im letzten Semester einiges einsparen konnten, hat das Studentenwerk Potsdam diese Lücke nun wieder geschlossen. Woran liegt das? Potsdamer Studis zahlen einen vergleichsweise niedrigen Beitrag Zunächst der Kontext: Wo steht…

Marschierende Soldaten
| |

Zivilklausel an der UP? – Hochschulgruppen zu Militärforschung

An der Uni Potsdam wird zurzeit nicht zu militärischen Projekten geforscht. Ausgeschlossen wäre das aber nicht, die Uni hat keine Zivilklausel. Wie die Hochschulgruppen zu militärischer Forschung stehen. Von Kai Wielert.       Russlands laufender Krieg gegen die Ukraine und die Bedrohung Europas durch Putin haben die Sicht auf das Militär in Deutschland stark…

„Je sichtbarer wir werden und je mehr Kraft wir haben, desto mehr Macht werden wir auch bekommen – The Empire Strikes Back.“
|

„Je sichtbarer wir werden und je mehr Kraft wir haben, desto mehr Macht werden wir auch bekommen – The Empire Strikes Back.“

Nicht erst seit dem tödlichen Angriff in Neuschwanstein wird in Deutschland über Frauenmorde, sogenannte Femizide, gesprochen. International, besonders in Lateinamerika, ist das Thema aber noch wesentlich größer, erklärt die Privatdozentin an der Uni Potsdam Dr. Patricia Gwozdz im Interview.

Der Große Pascha
| |

Der Große Pascha

Friedrich Merz besucht die Neuköllner:innen zur Diskussion in der Gropiusstadt. Zuvor wurde er für seine Aussage über die „kleinen Paschas“ kritisiert, die er in einer Sendung von Markus Lanz zum Thema der Silvesterkrawalle traf. Damit meinte er Grundschulkinder mit Migrationshintergrund, deren Väter es sich verbäten, wenn man ihre Söhne zur Ordnung rufe. Sicher ist: hinter dem Termin steckt eine Menge Wahlkampf. Von Kai Wielert