Fettnäpfchen, Anekdoten und Aufmunterndes aus dem Zoom-Semester
| |

Fettnäpfchen, Anekdoten und Aufmunterndes aus dem Zoom-Semester

Diese unterschwellige Angst aus Versehen sein Video oder Mikro einzuschalten begleitet wohl jeden von uns. Man fühlt sich sicher, unbeobachtet und irgendwie so im Privaten, wenn man zuhause vorm PC, aber eigentlich im Hörsaal oder Seminarraum sitzt. Das führt zu einigen lustigen und peinlichen Erlebnissen. Der folgende Artikel ist eine Sammlung verschiedener Geschichten, die selbst erlebt oder mir zugeschickt wurden. Anonymisiert, natürlich. Viel Spaß beim Lesen und falls ihr selbst etwas zu erzählen habt, schreibt es gerne in die Kommentare!

Studieren während einer Pandemie – Olaf Scholz und Prof. Oliver Günther geben Antworten
| | | |

Studieren während einer Pandemie – Olaf Scholz und Prof. Oliver Günther geben Antworten

Die Juso Hochschulgruppe (HSG) Potsdam hat am 15.01.2021 ein digitales Treffen mit unserem Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und dem Unipräsidenten Prof. Oliver Günther organisiert. Rund vierzig Jusos und Interessierte haben die Gelegenheit genutzt, um dem Kanzler- und Potsdamer Bundestagskandidaten und Unipräsidenten wichtige Fragen rund um unseren schwierigen Studienalltag in Zeiten von Corona zu stellen. Für alle, die nicht dabei sein konnten: ein Bericht über die Live-Schalte.

Von Nietzsche und chronischer Schlaflosigkeit – ein Interview mit einem studentischen Autor
| | |

Von Nietzsche und chronischer Schlaflosigkeit – ein Interview mit einem studentischen Autor

Unser Redakteur sprach mit dem jungen Autor Nikodem Skrobisz, a.k.a Leveret Pale. In seinem aktuellen Werk „Der Faschist“ geht es um eine düstere Vision einer Postcorona-Welt. In dem Gespräch ging es um Philosophie, die Zukunft Europas und natürlich auch um Corona.

Off-University – Ein Statement für Freiheit der Wissenschaft
| | | | |

Off-University – Ein Statement für Freiheit der Wissenschaft

Seit Januar 2016 wurden tausende Akademiker:innen von türkischen Universitäten verbannt. Deshalb bietet ihnen die Organisation Off-University die Möglichkeit, online an deutschen Hochschulen zu unterrichten. An dem Projekt beteiligt sind unter anderem auch Prof. Dr. Christoph Schroeder von der Universität Potsdam und Ülkü Doganay die früher an der Universität von Ankara gelehrt hat. Die beiden haben mit der SpeakUP über das Projekt und ihre persönlichen Eindrücke gesprochen.

| | | | |

Wohin im Januar? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Wir sind coronabedingt alle im ganz kleinen Rahmen, wenn nicht sogar alleine in das neue Jahr gekommen. Und trotz des Impfstarts ist es noch nicht absehbar, wann (Groß-)Veranstaltungen wieder wie gewohnt stattfinden können. Damit euch in der kalten Jahreszeit die Langeweile nicht über den Kopf wächst, könnt ihr hier einige Eventtipps finden.

Mach’s gut 2020 – ein kleiner Jahresrückblick
| | |

Mach’s gut 2020 – ein kleiner Jahresrückblick

„2020, mach´s gut!“ Das Jahr neigt sich dem Ende zu – ein ereignisreiches Jahr, und das nicht unbedingt im positiven Sinn. Aber war dieses Jahr wirklich so schlimm, wie es scheint? Wie hat sich unser Leben verändert? Was haben wir erlebt? Können wir trotz Pandemie etwas aus dem Jahr mitnehmen? Zum Jahresende möchte ich gerne noch einmal zurückblicken. Vielleicht ist es Zeit, Frieden mit 2020 zu schließen.

Nachruf in eigener Sache: Ehemaliger Chefredakteur Christoph Freytag gestorben
| |

Nachruf in eigener Sache: Ehemaliger Chefredakteur Christoph Freytag gestorben

Drei Jahre lang prägte Christoph Freytag in der Chefredaktion der speakUP die Arbeit der größten Studierendenzeitschrift im Land Brandenburg und investierte viel Kraft und Herzblut in dieses Projekt. Am 13. November ist er viel zu früh gestorben. Ein Nachruf.