Neues aus der Mensa – Der Uni-Knigge
|

Neues aus der Mensa – Der Uni-Knigge

Erinnerst du dich an deine erste Woche an der Uni? Die ersten Schritte als Ersti durch die heiligen Hallen der Universität, mit ihren miefenden Toiletten, der immer überfüllten Bibliothek und die langen Schlangen zur Stoßzeit in der Mensa. Alles war neu, alles war ungewohnt und doch haben wir uns alle sehr schnell zurechtgefunden. Von Niklas…

| | |

Wohnungen für Studierende: Mangelware in Potsdam und deutschlandweit | Dorms for students: a scarce good in Potsdam and throughout the country

Alle Jahre wieder… merken Studierende wie groß die Wohnungsnot ist. Der aktuelle soziale Wohnungsmarkts zeigt, dass deutlich mehr Wohnraum für Student:innen notwendig ist. Ein kurzer Stand über die missliche Lage. Von Hannah Mück. Jedes Semester stellen sich neu nach Potsdam ziehende oder innerorts umziehende Studierende ganz hinten in der Reihe an, um auf einen bezahlbaren…

Was nicht mehr ist – Vom Abriss des Wohnheims Haus 3 | What no longer is – About the demolition of the student dorm 3
| |

Was nicht mehr ist – Vom Abriss des Wohnheims Haus 3 | What no longer is – About the demolition of the student dorm 3

Anfang 2021 wurde am Campus Golm ein Wohnheim abgerissen. Ein Neues soll entstehen, das Platz für mehr Studierende hergibt. Ist neu aber immer besser? Wie lebte es sich im ehemaligen Haus 3? Die speakUP berichtet über die Erfahrungen der damaligen Bewohner:innen im vergangenen Jahr und erinnert an das, was war.
In the beginning of 2021, a dormitory was demolished at campus Golm. A new one for accomodating more students will replace it. But is new always better? How was living in the long gone house 3? The speakUP reports about the experiences the former residents had during the last year and remembers what no longer is.

| | | |

FAQ: Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf das Studium an der Uni Potsdam aus?

Die Ausbreitung des Corona-Virus wirkt sich auf immer mehr Lebensbereiche aus, darunter auch das Studium an der Universität Potsdam. Wir fassen an dieser Stelle die wichtigsten Fragen in Bezug auf das Virus und die Einschränkungen im studentischen Leben zusammen.

WG-Zimmer 15qm 700€ Kaltmiete
| |

WG-Zimmer 15qm 700€ Kaltmiete

Die Hälfte des Semesters ist vorbei und für viele von uns dreht es sich neben dem Studium immer noch um die Wohnungssuche. Und damit sind wir nicht allein. Laut Angaben des statistischen Bundesamtes verteilen sich mehr als die Hälfte aller deutschen Studierenden auf die 25 beliebtesten Unistädte. Die Folgen? Ein extremer Mangel an Wohnraum, erhöhte Mieten und chancenlose Massenbesichtigungen.

Wo sollen wir Studis wohnen? Kandidat_innen für die Landtagswahl antworten
| |

Wo sollen wir Studis wohnen? Kandidat_innen für die Landtagswahl antworten

Bald suchen die neuen Studierenden an den brandenburgischen Hochschulen wieder nach bezahlbarem Wohnraum. Wir haben daher die Kandidat_innen der elf Parteien für die Landtagswahl gefragt, wie sie sich für bezahlbaren studentischen Wohnraum in Brandenburg einsetzen möchten.

| |

Mehr Geld für Studierende: Das ändert sich zum Wintersemester beim BAföG

Mit dem 1. August tritt das 26. BAföG-Änderungsgesetz in Kraft und verspricht zahlreiche Verbesserungen für geförderte Studierende und Schüler_innen. Von einem erhöhten Wohnzuschlag über Änderungen bei den Rücklagen und bei der Rückzahlung: Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen beim BAföG.