Trotz Ansteckungsgefahr werden Klausuren in der Uni geschrieben werden. (Grafik: pixabay)sp
| |

Prüfungsphase in der Pandemie – Präsenz oder Online?

Es ist ein neues Jahr, doch an den Umständen hat sich vergleichsweise wenig geändert. Noch immer kämpfen die Menschen global gegen das Corona-Virus, versuchen die Infektionszahlen zu verringern und Ansteckungen zu vermeiden.  Das oberste Mantra ist es, Kontakte zu reduzieren. Doch noch immer gibt es auch hier Ausnahmen. Viele deutsche Universitäten und Hochschulen veranstalten weiterhin, trotz hoher Inzidenzwerte, Präsenzklausuren und Praxisblöcke für einige Studiengänge. An der Universität Potsdam kommt es derzeit zu einer hitzigen Diskussion um universitäre Verantwortung, Verpflichtungen und alternativen Vorschlägen, die nicht immer umgesetzt werden können. Von Carla Magnanimo

Kleiner Jahresausblick 2021
| |

Kleiner Jahresausblick 2021

Nun ist es wieder so weit, Lockdown. Soziale Kontakte, Freizeitaktivitäten, Univeranstaltungen, das gesamte Leben ist erneut weitgehendst eingeschränkt. So war der Start in 2021 nicht geplant. Das Schlimme ist, das es ja nichts Neues ist. Zuhause fällt die Decke auf den Kopf und  jetzt kommt die Winterstimmung noch hinzu. Aber welche Erwartungen gibt es an das Jahr 2021 und was kann es bieten? Vielleicht hält es ja doch den ein oder anderen Hoffnungsschimmer bereit.

Musiktheater mit Abstand, Maske und viel Improvisation – Wie sich das Theater Giocoso Potsdam von der Pandemie nicht unterkriegen lässt
| |

Musiktheater mit Abstand, Maske und viel Improvisation – Wie sich das Theater Giocoso Potsdam von der Pandemie nicht unterkriegen lässt

Die Corona-Pandemie hat uns alle schwer getroffen und insbesondere die Kulturbranche leidet unter Schließungen und Einschränkungen. Auch der studentische Verein Theater Giocoso Potsdam sah sich im März gezwungen, sich an die neue Normalität anzupassen und die Premiere ihres selbstgeschriebenen Stücks “Atlantis – Mythos einer glänzenden Stadt” zunächst einmal abzusagen. Doch ließen sich die Studierenden nicht so schnell unterkriegen und taten alles, um ihr Herzstück zu retten!

Kunst aus Automaten?!
| |

Kunst aus Automaten?!

Fehlt euch nicht auch dieses entspannte Gefühl durch ein weitläufiges Museum zu schlendern, die Gedanken kreisen zu lassen und sämtliche Kunst visuell in sich einzusaugen? Kunst ist Balsam für die Seele – besonders in der jetzigen Zeit. Und obwohl die Museen momentan geschlossen bleiben, darf das Kunsterlebnis nicht darunter leiden. Die Lösung: Kunst to go! Schnappt euch einen kuscheligen Mantel, schlendert durch Potsdam und zieht euch euer persönliches Kunstwerk. Wo? Bei den Kunstautomaten!

Alle Veranstaltungen im Dezember findet ihr hier. (Grafik: Hannah Mück)
| | |

Wohin im Dezember? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Zugegebenermaßen – der Titel „Wohin im Dezember“ ergibt natürlich nur aus redaktionellen Gründen Sinn. Denn wir bleiben natürlich die meiste Zeit bei uns zu Hause auf dem Sofa und verlegen neben der Uni auch unsere Freizeit in die digitale Welt. Deshalb findet ihr hier die besten Live-Stream-Veranstaltungen.

Praktikumserlebnis in der Gedenkstätte für die Opfer der „Euthanasie“-Morde
| | |

Praktikumserlebnis in der Gedenkstätte für die Opfer der „Euthanasie“-Morde

Praktika können spannende Erfahrungen sein, doch als Studienanfänger_in weiß man oft nicht, was eine_n erwartet. Unser Redakteur spricht deshalb über seine Praktikumserlebnisse in einer Gedenkstätte und warum man sich nicht von Furcht lenken lassen sollte.

Wohin im November? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion
| | |

Wohin im November? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Ja, wir alle hatten uns den Wintersemesterbeginn schöner vorgestellt. Vor allem für Erstis wird der Studienanfang ganz anders, als er gewöhnlich ist, aber auch alle älteren Studierenden haben sich vermutlich eine erlebnisreichere Einführung in das neue Semester gewünscht. Trotz und wegen des neuen Lockdowns gibt es zahlreiche Online-Veranstaltungen der Uni Potsdam und noch andere Events, die euch wie immer hier im monatlichen Veranstaltungskalender von der speakUP-Redaktion vorgestellt werden.

| |

Truman, Churchill und Stalin in Potsdam – aktuelle Ausstellung zur Potsdamer Konferenz 1945

Anlässlich des 75. Jahrestages der Potsdamer Konferenz findet momentan die Ausstellung „Potsdamer Konferenz 1945 – Die Neuordnung der Welt“ im historischen Ort Schloss Cecilienhof statt. In Potsdam haben von Juli bis August 1945 die Siegermächte USA, England und die Sowjetunion in vielen Sitzungen die territoriale Neuordnung in Mittel- und Osteuropa festgelegt. Unsere Redakteurin hat die Ausstellung besucht.

Konzerte in Zeiten von Corona? – Mit der UNICEF-Hochschulgruppe Potsdam schon!
| |

Konzerte in Zeiten von Corona? – Mit der UNICEF-Hochschulgruppe Potsdam schon!

Die Enttäuschung war groß – aufgrund von Corona fielen plötzlich alle Konzerte aus oder wurden verschoben. Großveranstaltungen sind selbstverständlich während einer globalen Pandemie nicht machbar. Deshalb dachte sich die UNICEF-Hochschulgruppe Potsdam: Machen wir’s online! In einer Zeit, in der das ganze Uni-Geschehen fast ausschließlich digital stattfindet – warum nicht auch Freizeitevents? Das Beste an dem Konzert: Es war für einen guten Zweck, denn Ziel war es, 250€ an Spenden für die Nothilfe im Jemen zu sammeln.