„Nicht lange nachdenken, nimm eine Gitarre in die Hand!“ – Ein Interview mit einem Potsdamer Studenten und Musiker
| |

„Nicht lange nachdenken, nimm eine Gitarre in die Hand!“ – Ein Interview mit einem Potsdamer Studenten und Musiker

An einem sonnigen Samstag traf sich unser Redakteur auf der Freundschaftsinsel mit dem Potsdamer Studenten Darius Paul, dem Songwriter, Producer und Gitarristen von DNF („Did not finished“). Zusammen sprachen sie übers Musizieren, über Musik, COVID-19 und die positiven Seiten eines monatelangen Lockdowns.

Wohin im Juli? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion
| | |

Wohin im Juli? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Es ist Sommer, Lockerungen der Corona-Regelungen liegen in der Luft und endlich ist wieder was los. Genießt ihr die zurückgewonnenen Möglichkeiten genauso wie unsere Redakteurin oder seid ihr lieber auf der Hut? Wie immer gilt: Ein gesundes Mittelmaß zwischen einem einigermaßen normalem Leben und Physical Distancing ist wohl das Beste. Weil #StayAtHome aber sowas von April ist, wurden hier einige Veranstaltungstipps für euch zusammengetragen. Passt auf euch auf, benutzt Sonnencreme, tragt eine Maske und habt einen schönen Juli!

Sinnvoller prokrastinieren Teil 1: „Richtig gute Musik entdecken mit TÜSN!“
| |

Sinnvoller prokrastinieren Teil 1: „Richtig gute Musik entdecken mit TÜSN!“

Die Prüfungen, Hausarbeitsabgaben und Bibliothekswochen stehen vor der Tür – und mit ihnen zahlreiche Wege diesen Pflichten aus dem Weg zu gehen. Ihr prokrastiniert mit Wohnung putzen, Geschirrspülen und in die Leere starren? Die speakUP gibt in den nächsten Wochen Tipps, wie das besser geht. Teil 1: „Richtig gute Musik entdecken mit TÜSN!“

| | |

Wohin im Juni? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Auch im Juni stellt euch der Eventkalender der speakUP interessante Events in Potsdam für diesen Monat vor. Mit dabei sind unter anderem Einblicke hinter die Kulissen der Mensen der Uni Potsdam, das Sunday Me! Open Air im Strandbad Babelsberg, die Fête de la musique und PoWoKu auf dem Dach… aber seht am besten selbst!

| |

„Alles geht vorüber, nichts ist je vorbei“ – „Gehen oder Der zweite April“ feiert im Hans Otto Theater seine Uraufführung

Darf man selber beschließen, wann das Leben zu Ende ist, und sollten nicht alle dafür Verständnis haben? Das Stück „Gehen oder Der zweite April“, das an diesem Freitag, dem 18.01.2019, im Großen Haus des Hans Otto Theaters Premiere und Uraufführung feierte, beginnt einen Versuch, sich diesen Fragen zu nähern.

|

Unidram 2018 – internationales Theaterfestival seit 25 Jahren

In diesem Herbst wurde im Erlebnisquartier der Schiffsbauergasse in Potsdam vom 30. Oktober bis zum 03. November in Form von vierzehn innovativen Inszenierungen und 100 Künstler_innen das 25-jährige Bestehen des internationalen Theaterfestivals Unidram gefeiert. Vom „losfahren“ im Kunstraum, Live-Musik und choreografischem Tanz während der Theaterinszenierungen, bis hin zu Künstler_innen aus Russland, die regelrecht in Öl-Fässern tauchen war die speakUP dabei.

|

Wenn es niemals neu war und niemals alt wird. – Gedanken zum Film „Inside Llewyn Davis“

Leidenschaft kann in der Tat Leiden schaffen. Eine Inszenierung von den zwei Großmeistern der Filmsprache Joel und Ethan Coen aus dem Jahre 2013 führt uns den Gehalt dieses Wortspiels auf geradezu kathartische Weise vor Augen.