Unermüdlich Uneffektiv: Unvermögen, Einschüchterung und Chaos bei AStA und StuPa. Teil 2.
| | |

Unermüdlich Uneffektiv: Unvermögen, Einschüchterung und Chaos bei AStA und StuPa. Teil 2.

Die Fehler der Anderen: Der zweite Teil unseres Artikels beschäftigt sich genauer mit AStA und StuPa – wie miserable Wahlbeteiligung, Whataboutism, gefühlte Unfehlbarkeit, „Satire“ und mangelnde Kommunikation die Gremien zerstören.

The mistakes of others: the second part of our article tackles issues within AStA and StuPa. How abysmal voter turnout, whataboutism, perceived infallibility, „Satire“ and lack of communication destroy the committees.

Unermüdlich Uneffektiv: Unvermögen, Einschüchterung und Chaos bei AStA und StuPa. Teil 1.
| | |

Unermüdlich Uneffektiv: Unvermögen, Einschüchterung und Chaos bei AStA und StuPa. Teil 1.

Das Symptom – Die akpdsu Willkommen am Abgrund. Der speakUP liegt eine Fülle an Materialien vor, die einen Albtraum innerhalb des AStA und StuPa belegen: Einschüchterung, Stalking, Beleidigung, Sexismus, Jähzorn, politische Sabotage – die Liste ist lang. Was als bedenkenlose Recherche zum Alltag der studentischen Gremien begann, verwandelte sich schnell in eine Dokumentation einer scheiternden…

Antirassismusreferat, die Fortsetzung. // Anti-racism commission: the conflict continues.
| |

Antirassismusreferat, die Fortsetzung. // Anti-racism commission: the conflict continues.

Seit der AStA-Wahl im Oktober hat sich nicht viel getan. Warum es immer noch Streitigkeiten und keine Einigung um die Besetzung des Antirassismus Referates (AntiRa) des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) gibt, lest ihr in diesem Artikel.

Studieren während einer Pandemie – Olaf Scholz und Prof. Oliver Günther geben Antworten
| | | |

Studieren während einer Pandemie – Olaf Scholz und Prof. Oliver Günther geben Antworten

Die Juso Hochschulgruppe (HSG) Potsdam hat am 15.01.2021 ein digitales Treffen mit unserem Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und dem Unipräsidenten Prof. Oliver Günther organisiert. Rund vierzig Jusos und Interessierte haben die Gelegenheit genutzt, um dem Kanzler- und Potsdamer Bundestagskandidaten und Unipräsidenten wichtige Fragen rund um unseren schwierigen Studienalltag in Zeiten von Corona zu stellen. Für alle, die nicht dabei sein konnten: ein Bericht über die Live-Schalte.

|

StuPa-Wahl 2018: ein großer Gewinner und ein Negativrekord

In der vergangenen Woche konntet ihr entscheiden: Wer von den acht Listen und 108 Kandidat_innen darf in das Studierendenparlament einziehen? Die Stimmen für das mächtigste Gremium der Studierendenschaft sind nun ausgezählt. Die speakUP zeigt euch die Ergebnisse im Überblick. Von Carolin Kulling.

|

Stupa-Wahl 2012: Jusos räumen ab

In der ersten Juliwoche war es wieder so weit: Alle Student_innen der Universität Potsdam wurden zur 15. Studierendenparlamentswahl (StuPa) in die Wahllokale gebeten. Gleichzeitig wurden die studentischen Vertreter_innen im Senat und den Fakultätsräten gewählt. Es sollte eine spannende Wahl werden, da im Voraus unklar war, wie sich die Stimmenverteilung in diesem Jahr entwickeln würde, schließlich…