Wahlmarathon im Juni – Hochschulgruppen im Schlagabtausch
| |

Wahlmarathon im Juni – Hochschulgruppen im Schlagabtausch

Im Juni habt ihr die Möglichkeit gleich zwei Mal (für Potsdamer:innen sogar drei Mal) eure Stimme bei einer Wahl abzugeben. Am Sonntag findet die Europawahl statt, in Potsdam wird gleichzeitig kommunal gewählt und am 20. Juni könnt ihr das neue Studierendenparlament (StuPa) wählen. Deshalb haben wir für euch ein Duell der Hochschulgruppen organisiert. Befragt haben…

Eine neue Stelle im AStA- ein Interview mit dem neuen Netzpolitik- und Digitalisierungsreferenten
| | |

Eine neue Stelle im AStA- ein Interview mit dem neuen Netzpolitik- und Digitalisierungsreferenten

Vor wenigen Wochen konnte die Webseite der speakUP mehrere Tage nicht genutzt werden. Händeringend suchte die damalige Chefredakteurin nach Hilfe. Pascal Kienast ist seit Dezember neu gewählter Referent für Netzpolitik und Digitalisierung im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA). Wer er ist und was seine Arbeit umfasst, dass durfte ich in einem Interview mit ihm erfahren. Lea Hauprich

| |

Was wird aus dem Bücherhäuschen am Neuen Palais?

Seitdem die Buchhandlung „Havelbuch“ im Jahr 2016 schließen musste, steht das Häuschen zwischen den Universitätsgebäuden 8 und 9 am Neuen Palais leer. Nun gibt es Pläne, wie man den Raum für Studierende wieder nutzbar machen könnte. Wie und ob man die verschiedenen Ideen vereinbaren kann, ist jedoch fraglich.

|

Campus-Knigge: Vielleicht einfach mal Schnauze halten?

Die Vorlesungszeit im neuen Wintersemester hat begonnen. Das heißt für alle Studis wieder regelmäßig und vorbereitet an ihren jeweils gewählten Veranstaltungen teilzunehmen und sich interessiert in die Sitzungen miteinzubringen – so sieht es zumindest die Theorie vor. In der Praxis überwiegen jedoch allzu oft Desinteresse, mangelndes Engagement und störendes Verhalten während der Kurse.

|

Uni Potsdam im Umschwung: Neue Gebäude und große Ambitionen

Die Vorlesungszeit ist vorüber, doch Stillstand herrscht an der Universität Potsdam keineswegs. Die einzelnen Campusstandorte werden in den nächsten Jahren große Veränderungen durchlaufen, sowohl durch Umbauten, als auch durch neue Studienmöglichkeiten. Die speakUP gibt einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen.

|

Aus zehn mach eins – Die Wahl des Uni-Präsidenten

Wer öfter in der Mensa auf dem Campus Neues Palais essen geht, hat ihn mindestens schon einmal gesehen. Entweder in Begleitung von Kolleg_innen oder gar an einem Tisch mit den Studierenden. Die Rede ist vom Universitätspräsidenten Oliver Günther. Seit 2012 hat er dieses Amt inne und möchte die Amtszeit nun verlängern.

|

Advent, Advent – Die Geschichte vom Weihnachtsmarkt am Neuen Palais

Einen Tag nach dem Ihr mit strahlenden Augen Eure geputzten Stiefel gefüllt mit Süßigkeiten entdeckt hab, lud die Uni zu einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt am Neuen Palais ein. Und was gäbe es Gemütlicheres, als mit Glühwein, Stolle, und Chorgesängen die Weihnachtszeit einzuläuten? Stimmungsvolle Blicke in die „Weihnachts-Traumfrabrik“ zeigt die Studierendenzeitschrift speakUP mit ihrer ganz eigenen Version…