Junger Mann
| |

Die kommunistische Partei Chinas an der Uni Potsdam?

In den letzten Wochen erschienen bestürzende Berichte über die Behandlung von Uigur*innen in chinesischen Lagern und aufdeckende Recherchen über die Ausnutzung europäischer Wissenschaft für das chinesische Militär. In Deutschland versucht die Kommunistische Partei Chinas, Einfluss auf den Wissenschaftsbetrieb und das öffentliche Bild Chinas zu nehmen. Die Absichten Chinas sind bekannt – warum wird dagegen also nichts unternommen? Und sollte die Universität Potsdam einfach so weiter mit chinesischen Universitäten kooperieren?

Eindrücke aus der Ferne – Rezension des Gedichtbands „Poesia – Das Feuer des Südens“
| |

Eindrücke aus der Ferne – Rezension des Gedichtbands „Poesia – Das Feuer des Südens“

Der junge Autor Jannes Hansen studiert Geschichte, Gesellschaft und Politik an der Uni Potsdam. Er beschreibt in seinem Gedichtband „Poesia – Das Feuer des Südens“ seine Eindrücke und Erlebnisse während seines Auslandssemesters an der Ostküste Spaniens auf eindringliche Weise. In fast 50 Gedichten wird die Welt eines jungen Dichtenden im Angesicht der Erfahrungen in der Ferne greifbar. Unser speakUP-Redakteur hat den Gedichtband gelesen.

Supermärkte, Masken und ein paar Zahlen – Grüße aus Estland Teil 1
| |

Supermärkte, Masken und ein paar Zahlen – Grüße aus Estland Teil 1

Auslandssemester – trotz erschwerender Umstände. Unsere Redakteurin hat es gewagt und wird während der Zeit berichten, was sie erlebt, wie sie Estland kennen lernt und wie studieren in einem anderen Land mit Pandemie funktioniert. Hier der erste Bericht nach den ersten drei Wochen.

Erfahrung Ausland – Idealisierung trifft Ausnahmezustand! Teil 1
| |

Erfahrung Ausland – Idealisierung trifft Ausnahmezustand! Teil 1

Erster Teil eines Gastberichts über die unbegrenzten Möglichkeiten Europas – die wohl doch gar nicht so unbegrenzt sind. Wie länderübergreifende Bürokratie und neuartige Viren die idealisierten Vorstellungen eines binationalen Masters und zweier enthusiastischer Studentinnen erschweren.

Auslandssemester in Deutschland – Wie sehen uns die Anderen?
| |

Auslandssemester in Deutschland – Wie sehen uns die Anderen?

Welche Eindrücke haben Studierende, die für ihr Studium nach Deutschland kommen? Sind die Unterschiede wirklich groß oder gibt es nicht doch viele Parallelen? Diese Fragen konnten wir in einem Interview mit einer russischen Studentin nachgehen und gewannen sogar ein paar Erkenntnisse über uns selbst.