|

MeinMonat: Die speakUP-Redaktion auf der Suche nach der Work-Life-Balance

Das Semester neigt sich dem Ende. Doch das heißt nicht, dass wir uns ausruhen können (jedenfalls nicht alle von uns). Im Februar könnt ihr hinter die Kulissen der speakUP schauen, die Redakteur_innen kennenlernen und euch von ihren Tipps für die Ferien inspirieren lassen.

|

Je suis Charlie

Nach dem Anschlag auf „Charlie Hebdo“ ist die Frage nach Pressefreiheit in aller Munde. Unsere Redakteurin Natalia ist in Paris nah am Geschehen und berichtet von ihren Eindrücken und der Diskussion, die sich für sie – und irgendwie für uns alle – daraus ergeben hat.

|

Unser UNIversum – Folge 5: Das Auslandssemester

Unbekanntes Land, neuer Campus, fremde Leute: Für manche ist das ein Traum, für andere eine Horrorvorstellung. Fast jede_r von uns, die oder der sich auf diesen Pfad begibt, muss sich jedoch in der einen oder anderen Situation selbst überwinden. Warum es sich trotz Muffensausen lohnt, ein Semester im Ausland zu verbringen. Folge 5. Einige von…

|

Bericht aus Kopenhagen: Gestrandet in der Jugendherberge

Das Auslandssemester – der Inbegriff für neue Erfahrungen, unbekannte Menschen und ihre Kulturen, und natürlich viele weit reichende akademische Erkenntnisse zur persönlichen Welterklärung… Doch bevor es soweit ist, denken viele Studierende an ganz andere Dinge: zum Beispiel an die Wohnungssuche. Obwohl das Semester schon seit einer Woche läuft, haben an der Uni Kopenhagen noch längst nicht alle eine Bleibe gefunden. Ein Bericht von Denis Newiak.