Film Screening “Get Out”: Was hinter dem Film steckt
| | |

Film Screening “Get Out”: Was hinter dem Film steckt

Am ersten Donnerstag im November, dem 03.11., gab es eine Filmaufführung des Instituts für Anglistik und Amerikanistik an der Universität Potsdam. Gezeigt wurde der Film „Get Out“, gefolgt von einer Diskussion in der Runde. Unsere speakUP-Redakteurin war dabei und berichtet.

Inflation: Warum momentan alles teurer ist
| | | |

Inflation: Warum momentan alles teurer ist

Wart ihr auch schon einmal überrascht, nachdem ihr – sagen wir Lebensmittel fürs Wochenende – gekauft habt, wie teuer der Einkauf geworden ist? Macht ihr euch Sorgen, eure Rechnungen nicht mehr zahlen zu können? Vor allem im Vergleich zum letzten Jahr? Das haben wir der Inflation zu verdanken. Hier erfahrt ihr alles Wichtige über die aktuelle Lage, wie es dazu gekommen ist und wie wir armen Studis damit umgehen können. Von Lana Brauner und Pierre Harder.

Wohin im November? Diese Veranstaltungstipps empfiehlt die speakUP-Redaktion | incl. English Version
| | |

Wohin im November? Diese Veranstaltungstipps empfiehlt die speakUP-Redaktion | incl. English Version

Im November wird es futuristisch und bewegend, sowohl auf der Leinwand als auch auf der Bühne. Was sonst noch im nächsten Monat in Potsdam und Berlin los ist, findet ihr in der aktuellen Ausgabe unseres Eventkalenders. / Get ready for a futuristic and moving November, both on screen and on stage.  Find out what else is going on in Potsdam and Berlin next month in the current issue of our event calendar.

Interview mit der Universitätsleitung zur Einführung von 2G
| |

Interview mit der Universitätsleitung zur Einführung von 2G

Im Rahmen einer umfangreichen Artikelreihe haben wir die letzten zwei Corona-Jahre für Euch noch einmal Revue passieren lassen. Teil dieses Rückblicks ist ein umfangreiches Interview, welches wir am 17. Februar 2022 mit dem Universitätspräsidenten Prof. Oliver Günther und dem Vizepräsident Prof. Andreas Musil geführt haben.

Die Bürgerversicherung- Zukunft oder Wunschdenken?
| |

Die Bürgerversicherung- Zukunft oder Wunschdenken?

Zum 25. Geburtstag landet das schönste Geschenk im Briefkasten: Eine Zahlungsaufforderung der Krankenversicherung Nicht nur die hohen Kosten, sondern auch die große Auswahl an Krankenkassen und die Ungleichbehandlung zwischen privaten und gesetzlich Versicherten führt dazu, dass die Deutschen eine hohe Unzufriedenheit trotz einem eigentlich guten Krankenversicherungssystem aufzeigen. Eine mögliche Lösung wäre die einheitliche Bürgerversicherung.

Vor und Zurück: Was wir über die letzten zwei Corona-Jahre sagen können – Part II

Vor und Zurück: Was wir über die letzten zwei Corona-Jahre sagen können – Part II

Hier findet ihr den zweiten Teil unseres Artikels über die 2G-Zeit an der Uni Potsdam, insbesondere den Rest der Ergebnisse aus der von uns durchgeführten Umfrage. Den ersten Teil könnt ihr hier nachlesen. Von Luise Ritter, Antonia Rösler, Charlott Hämmerling und Lana Brauner. Stand: Juli 2022. Kommunikation der Universitätsleitung Viel Kritik wurde im Bezug auf…

Vor und Zurück: Was wir über die letzten zwei Corona-Jahre sagen können – Part I
| |

Vor und Zurück: Was wir über die letzten zwei Corona-Jahre sagen können – Part I

Wir alle sind dankbar, dass unser studentisches Leben im Sommersemester wieder einer Zeit nahekam, in der das Corona Virus unseren Alltag noch nicht bestimmt hat. Doch was bringt das „New Normal“, ein Leben mit der Pandemie, mit sich?