Küchenchaos: Frohe V!eihnachten – Veganes 3-Gänge-Menü
| |

Küchenchaos: Frohe V!eihnachten – Veganes 3-Gänge-Menü

Es ist soweit: Weihnachten steht vor der Tür! Neben allerlei besinnlichen Traditionen und alljährlichen Festlichkeiten spielt natürlich auch das Essen eine große Rolle. Falls ihr noch keine Idee habt, mit welchen Köstlichkeiten ihr euch die nächsten Tage den Bauch vollschlagen wollt, findet ihr hier einige Rezeptinspirationen, die nicht ausschließlich an den Weihnachtstagen super lecker schmecken und obendrein auch noch beweisen: Weihnachten geht easy vegan.

Musiktheater mit Abstand, Maske und viel Improvisation – Wie sich das Theater Giocoso Potsdam von der Pandemie nicht unterkriegen lässt
| |

Musiktheater mit Abstand, Maske und viel Improvisation – Wie sich das Theater Giocoso Potsdam von der Pandemie nicht unterkriegen lässt

Die Corona-Pandemie hat uns alle schwer getroffen und insbesondere die Kulturbranche leidet unter Schließungen und Einschränkungen. Auch der studentische Verein Theater Giocoso Potsdam sah sich im März gezwungen, sich an die neue Normalität anzupassen und die Premiere ihres selbstgeschriebenen Stücks “Atlantis – Mythos einer glänzenden Stadt” zunächst einmal abzusagen. Doch ließen sich die Studierenden nicht so schnell unterkriegen und taten alles, um ihr Herzstück zu retten!

Kunst aus Automaten?!
| |

Kunst aus Automaten?!

Fehlt euch nicht auch dieses entspannte Gefühl durch ein weitläufiges Museum zu schlendern, die Gedanken kreisen zu lassen und sämtliche Kunst visuell in sich einzusaugen? Kunst ist Balsam für die Seele – besonders in der jetzigen Zeit. Und obwohl die Museen momentan geschlossen bleiben, darf das Kunsterlebnis nicht darunter leiden. Die Lösung: Kunst to go! Schnappt euch einen kuscheligen Mantel, schlendert durch Potsdam und zieht euch euer persönliches Kunstwerk. Wo? Bei den Kunstautomaten!

Durch die dunkle Adventszeit – Motivationshilfen und Denkanstöße
| | |

Durch die dunkle Adventszeit – Motivationshilfen und Denkanstöße

Du bist zur Weihnachtszeit oft träge und alles erscheint trist? Besonders jetzt, wo noch der harte Lockdown hinzukommt, fällt es uns sehr schwer motiviert zu sein. Hier findest du vielleicht kleine Motivationshilfen und den ein oder anderen Denkanstoß, wie du die diesjährige Adventszeit gut gestalten kannst.

O’ Corona, O’ Corona! Wie lang‘ dauerst du noch?
| |

O’ Corona, O’ Corona! Wie lang‘ dauerst du noch?

„Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit“. So geht das Lied „O‘ Tannenbaum!“ weiter, passt jedoch genauso gut zur aktuellen Corona-Lage. Covid-19 begleitet uns nämlich bis in das Jahr 2021, und somit auch in die diesjährige Weihnachtszeit. Was genau während der Weihnachtszeit und an Heilig Abend auf euch zukommt, und wie ihr damit umgehen könnt, erklärt euch die speakUP-Redaktion.

Raum ohne Kommunikation: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des ehemaligen Havelbuch-Gebäudes
| | |

Raum ohne Kommunikation: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des ehemaligen Havelbuch-Gebäudes

Auf dem Campus Neues Palais steht ein Phantom: Das Gebäude des ehemaligen Havelbuch-Ladens. Seit Jahren steht dieses leer, kaum etwas hat sich seit der Schließung im Sommer 2016 verändert. Aber hinter der Fassade tobt ein noch immer andauernder, furchterregend verworrener und jahrelanger Streit zwischen der Uni und den Studierenden über die Nutzung des Gebäudes. Ein Versuch einer Chronologie.

Alle Veranstaltungen im Dezember findet ihr hier. (Grafik: Hannah Mück)
| | |

Wohin im Dezember? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Zugegebenermaßen – der Titel „Wohin im Dezember“ ergibt natürlich nur aus redaktionellen Gründen Sinn. Denn wir bleiben natürlich die meiste Zeit bei uns zu Hause auf dem Sofa und verlegen neben der Uni auch unsere Freizeit in die digitale Welt. Deshalb findet ihr hier die besten Live-Stream-Veranstaltungen.

Praktikumserlebnis in der Gedenkstätte für die Opfer der „Euthanasie“-Morde
| | |

Praktikumserlebnis in der Gedenkstätte für die Opfer der „Euthanasie“-Morde

Praktika können spannende Erfahrungen sein, doch als Studienanfänger_in weiß man oft nicht, was eine_n erwartet. Unser Redakteur spricht deshalb über seine Praktikumserlebnisse in einer Gedenkstätte und warum man sich nicht von Furcht lenken lassen sollte.