Alles zur diesjährigen AStA-Wahl
Der 24. AStA der Uni Potsdam wurde gewählt. Beziehungsweise wird noch gewählt. Was es für Veränderungen und Streitpunkte bei den Wahlen gab, erfahrt ihr im folgenden Artikel.
Der 24. AStA der Uni Potsdam wurde gewählt. Beziehungsweise wird noch gewählt. Was es für Veränderungen und Streitpunkte bei den Wahlen gab, erfahrt ihr im folgenden Artikel.
Der junge Autor Jannes Hansen studiert Geschichte, Gesellschaft und Politik an der Uni Potsdam. Er beschreibt in seinem Gedichtband „Poesia – Das Feuer des Südens“ seine Eindrücke und Erlebnisse während seines Auslandssemesters an der Ostküste Spaniens auf eindringliche Weise. In fast 50 Gedichten wird die Welt eines jungen Dichtenden im Angesicht der Erfahrungen in der Ferne greifbar. Unser speakUP-Redakteur hat den Gedichtband gelesen.
Die Bahn kam pünktlich – Oskar nicht. Mangels anderer Möglichkeiten in der Brandenburger Peripherie bleibt er am Bahnhof und wartet. Was in seinen letzten zehn Minuten passiert, warum er am Ende dann vielleicht doch noch seinen Zug verpasst und welche Rolle ein Paar Einweghandschuhe dabei spielt, erfahrt ihr in der folgenden Kurzgeschichte.
The university’s ‘Buddy Programme’ has always been a meaningful part of the effort to ensure that international students are integrated into student life here in Potsdam. Never has it been more crucial, however, than during the COVID-19 pandemic.
Ja, wir alle hatten uns den Wintersemesterbeginn schöner vorgestellt. Vor allem für Erstis wird der Studienanfang ganz anders, als er gewöhnlich ist, aber auch alle älteren Studierenden haben sich vermutlich eine erlebnisreichere Einführung in das neue Semester gewünscht. Trotz und wegen des neuen Lockdowns gibt es zahlreiche Online-Veranstaltungen der Uni Potsdam und noch andere Events, die euch wie immer hier im monatlichen Veranstaltungskalender von der speakUP-Redaktion vorgestellt werden.
Heute ist Halloween. Unser Redakteur hat das zum Anlass genommen, ausgiebig über Horror und seine persönlichen Erfahrungen mit dem Gruselgenre zu sprechen.
Seit Wochen sind die Vorboten des Kürbisfestes in den Supermärkten zu kaufen: Unzählige Gummiwürmer, Lakritzfledermäuse und Marshmallowgespenster reihen sich neben bereits ersten Schokoweihnachtsmännern. Denn: Halloween steht vor der Tür. Ein Feiertag zwischen religiösen Bräuchen und der Süßigkeitenindustrie.
Corona fordert von uns allen Opfer. Ein monatelanger Lockdown und schwere Kontaktbeschränkungen können sich stark negativ auf unsere Psyche auswirken. Unser Redakteur schreibt über Einsamkeit in der Corona-Zeit und über seine eigenen Erfahrungen.
Die Agenten Rookie und Seth lüften endlich das Geheimnis hinter dem zerbrochenen Leuchtturm. Seth muss sich einem unerwarteten Widersacher stellen. Wird am Ende alles gut ausgehen? Findet es heraus in Part IV von „Der Zerbrochene Leuchtturm“.
Alle warmen Sommertage sind verstrichen: Es wird früher dunkel und das Wetter lädt nicht mehr wirklich zum Rausgehen ein. Doch was können wir vor dem Uni-Start noch machen? Richtig! Bevor die Vorlesungszeit anfängt, einfach nochmal ohne schlechtes Gewissen Netflix gucken! Vor allem Horrorfilme bieten einen guten Einstieg in die Halloween-Zeit. Die speakUP-Redaktion stellt euch einige vor.