Frisch und frostig: Willkommen im Wintersemester 2023!
| |

Frisch und frostig: Willkommen im Wintersemester 2023!

Es ist kalt, es regnet und der Bus kommt nicht. Das alles und noch viel mehr, wenn ich Studi in Potsdam wär! Wir freuen uns auf ein frisch-frostiges Wintersemester mit euch. Von Julia Brüggemann  Neues Semester, neues Glück Willkommen (zurück) auf dem Campus, Leute! Das Wintersemester 2023/24 ist gestartet und wir, eure speakUP-Redaktion, freuen uns…

Alles rund um den Aufenthaltstitel zum Studium | Everything about resident permits and your studies
| |

Alles rund um den Aufenthaltstitel zum Studium | Everything about resident permits and your studies

Es ist wieder die Zeit gekommen. Mein Aufenthalt läuft bald ab, also muss ich ihn verlängern. Dafür brauche ich einen Termin bei der Ausländerbehörde. Langer, nerviger Prozess, aber da müssen viele ausländische Studierende durch. In diesem Artikel geht es um alles rund um den Aufenthaltstitel zum Studium, sowohl bei der Ausländerbehörde in Potsdam als auch in Berlin.

Wohin im November? Diese Veranstaltungstipps empfiehlt die speakUP-Redaktion | incl. English Version
| | |

Wohin im November? Diese Veranstaltungstipps empfiehlt die speakUP-Redaktion | incl. English Version

Im November wird es futuristisch und bewegend, sowohl auf der Leinwand als auch auf der Bühne. Was sonst noch im nächsten Monat in Potsdam und Berlin los ist, findet ihr in der aktuellen Ausgabe unseres Eventkalenders. / Get ready for a futuristic and moving November, both on screen and on stage.  Find out what else is going on in Potsdam and Berlin next month in the current issue of our event calendar.

Die Bürgerversicherung- Zukunft oder Wunschdenken?
| |

Die Bürgerversicherung- Zukunft oder Wunschdenken?

Zum 25. Geburtstag landet das schönste Geschenk im Briefkasten: Eine Zahlungsaufforderung der Krankenversicherung Nicht nur die hohen Kosten, sondern auch die große Auswahl an Krankenkassen und die Ungleichbehandlung zwischen privaten und gesetzlich Versicherten führt dazu, dass die Deutschen eine hohe Unzufriedenheit trotz einem eigentlich guten Krankenversicherungssystem aufzeigen. Eine mögliche Lösung wäre die einheitliche Bürgerversicherung.

Unsere Psyche II – Hilfestellen an der Universität Potsdam
| |

Unsere Psyche II – Hilfestellen an der Universität Potsdam

Wenn man einen gebrochenen Fuß hat, dann geht man zur ärztlichen Behandlung. Dies kann man auch im Falle einer psychischen Belastung machen. Auch wenn es schwierig ist, Therapieplätze zu finden, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert. Auch die Universität Potsdam unterstützt Studierende, indem sie eine psychologische Beratung anbietet. Eine andere wichtige Hilfestelle ist die Nightline Potsdam. In diesem Artikel findet ihr Interviews mit der Psychologischen Beratung und der Nightline Potsdam. Von Nouran Elmaraghi.

In eigener Sache: Wechsel in der Chefredaktion

In eigener Sache: Wechsel in der Chefredaktion

In der Redaktionssitzung am 24. November 2021 wurde ein Führungswechsel in der speakUP vollzogen. Hier erfahrt ihr Genaueres über die Änderungen bezüglich des Chefredaktionsposten. Nach fast zwei Jahren in der Chefredaktion der speakUP haben Nathan Hümpfner und Florian Franke ihre Posten als Chefredakteur bzw. stellvertretender Chefredakteur abgegeben. Wir danken Nathan und Florian im Namen der…