Wohin im November? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion
| | |

Wohin im November? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Mit den spannenden Events im November könnt ihr Abwechslung und Unterhaltung in euren Alltag bringen. Wie wäre es beispielsweise mit dem 9. Potsdamer Improvisationstheater Festival oder dem Fritz CampusQuiz? Außerdem rückt Weihnachten bereits immer näher – vielleicht wollt ihr euch schon einmal mit dem Christmas Garden Berlin oder Weihnachten im Tierpark einstimmen?

Eure Meinung ist gefragt – Wie stellt ihr euch die Zukunft der Gartenanlagen der Schlösserstiftung vor?
| | |

Eure Meinung ist gefragt – Wie stellt ihr euch die Zukunft der Gartenanlagen der Schlösserstiftung vor?

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) startet das Forschungsprojekt „Historische Gärten und Gesellschaft. Kultur – Natur – Verantwortung“. Gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und in Kooperation mit dem Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam wird die Rolle der historischen Gärten in unserer Zeit definiert – und dafür ist auch eure Meinung gefragt.

Wohin im Oktober? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion
| | |

Wohin im Oktober? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Seid ihr bereit für den neuen Monat Oktober und das neue Wintersemester? Falls ihr noch nicht sonderlich motiviert sein solltet, kann euch vielleicht die Aussicht auf spannende Events in Potsdam und Berlin aufheitern. Mit dabei sind unter anderem verschiedene Lichterspektakel in Berlin, das WarmUP! in der Schiffbauergasse und die PubSemesterEröffnungsParty.

Mehr als nur ein Name – Folge 9: Die Ebräerstraße
| |

Mehr als nur ein Name – Folge 9: Die Ebräerstraße

Die Ebräerstraße in der Potsdamer Innenstadt ist nicht einmal 100 Meter lang, aber dennoch nicht unbedeutend für die Potsdamer Geschichte. In der neunten Folge unserer Reihe “Mehr als nur ein Name” über die Geschichte der Potsdamer Straßennamen möchten wir euch daher die Ebräerstraße und ihre Verbindung zur jüdischen Geschichte Potsdams vorstellen.

Wohin im September? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion
| | |

Wohin im September? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Der September ist da und mit ihm der neue Eventkalender der speakUP-Redaktion, der euch viele interessante Veranstaltungen vorstellt, die eure Semesterferien spannender gestalten werden. So wird euch im Folgenden unter anderem die Urban Art Week 2019, das Internationale Drachenfest, der Tag des offenen Denkmals und das Potsdam Umweltfest 2019 vorgestellt.

Wohin im August? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion
| | |

Wohin im August? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Im August können wir Studis unsere Semesterferien – abgesehen von ein paar nervigen Hausarbeiten – voll genießen und uns auch endlich einmal spannenden Events widmen, die in Potsdam stattfinden werden! So könnt ihr beispielsweise bei der Veranstaltung „SchauSpielFenster“ in der Brandenburger Straße eine Entdeckungsreise in die Welt des Theaters unternehmen, euch über die bald anstehende Landtagswahl informieren, italienisches Flair sowohl auf dem Kutschstallhof, als auch auf dem Pfingstberg genießen und das zehnte Jubiläum der Stadt für eine Nacht in der Schiffbauergasse feiern.

„Una Notte Italiana“ – Die Potsdamer Schlössernacht 2019 im Zeichen Italiens
| |

„Una Notte Italiana“ – Die Potsdamer Schlössernacht 2019 im Zeichen Italiens

Die Potsdamer Schlössernacht im Park Sanssouci gehört mittlerweile seit Jahrzehnten fest zu den Kulturhöhepunkten Potsdams und besitzt eine Strahlkraft über die Landes- und sogar Staatsgrenzen hinaus. In diesem Jahr findet die Potsdamer Schlössernacht an zwei aufeinanderfolgenden Abenden (16. und 17. August) statt und hebt die Verbindung Potsdams zu Italien hervor.

Mehr als nur ein Name – Folge 8: Die Lennéstraße
| |

Mehr als nur ein Name – Folge 8: Die Lennéstraße

Peter Joseph Lenné hat die Gestaltung der Gärten in Potsdam maßgeblich geprägt und ist daher den meisten von euch sicherlich bekannt. In der achten Folge unserer Reihe “Mehr als nur ein Name” über die Geschichte der Potsdamer Straßennamen möchten wir euch daher seine Person und die nach ihm benannte Lennéstraße in der Brandenburger Vorstadt etwas genauer vorstellen.

Wohin im Juli? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion
| | |

Wohin im Juli? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Im Juli zeigt sich der Sommer in seiner vollen Kraft, während wir Studis uns durch Prüfungen, Klausuren und Referate quälen und die Semesterferien schon zum Greifen nah sind – das will mit vielen interessanten Events gebührend gefeiert werden! Der Eventkalender der speakUP für den Monat Juli zeigt euch, wo sich ein Veranstaltungsbesuch lohnt: Wie wäre es beispielsweise mit dem Klitschnass Festival, dem Open Air Kinosommer am Waschhaus, dem Konterfei Festival oder der 15. Potsdamer Erlebnisnacht?