Wie Literatur Grenzen sprengte
📖Literatur Live: Warum sind Literaturveranstaltungen eigentlich interessant – vor allem für Studierende? Wir waren bei Lit:Potsdam und haben uns ein eigenes Bild gemacht.
📖Literatur Live: Warum sind Literaturveranstaltungen eigentlich interessant – vor allem für Studierende? Wir waren bei Lit:Potsdam und haben uns ein eigenes Bild gemacht.
Vom 1. bis 6. Juli verwandelt sich Potsdam wieder in eine Bühne für Bücher: Beim renommierten Literaturfestival Lit:Potsdam treffen Leser:innen auf Autor:innen – unter freiem Himmel, in historischen Kulissen und mit einem Programm voller Inspiration. Ob spannende Lesungen, politische Diskussionen oder literarische Entdeckungen für die ganze Familie – hier wird Literatur lebendig. Thema 2025: „Die Zukunft in der Vergangenheit“, kuratiert von Denis Scheck. Jetzt entdecken, eintauchen und mitlesen!
Studium ist die beste Zeit meines Lebens
Das sagten sie zu mir, bevor ich mich gegen die Ausbildung entschied,
weil Studium ist das, was jeder als besser ansieht.
Comeback geglückt: Top-Schiedsrichter Deniz Aytekin, dreifacher „Schiedsrichter des Jahres“ und Buchautor, kehrte nach langer Verletzungspause zurück auf die nationale Bühne
Auch wenn dieses Wochenende sehr verregnet ist, im Juni klopft der Sommer an der Tür und mit ihm kommt unser Eventkalender aus der Pause. Er bringt für euch die interessantesten Veranstaltungen für Studis in Potsdam mit. Von Victoria Lisek, Niklas Heißwolf, Anna Stephan. – English version below – Green Vision Festival – Filme,…
We witness the impacts of the climate crisis everyday but we hardly get to meet the scientists who dedicate their life to understanding, describing and predicting them. In fours interviews young scientists from Postdan told us about their stories: investigating the impacts of green extractivism, making climate and ecological models more precise, understanding the monsoon system in the tropics and supporting Indigenous rights and self-determination in the Arctic. By Andrés Ángel, Maria Goldrina, Mona Horn, Eva Lüdke and Carolina Naumann.
„Man lernt nie aus!“ rezitierten vermutlich schon unsere Großeltern gebetsmühlenartig vor sich her. Dennoch war dieser Satz selten so wichtig und aktuell wie heutzutage. Ob aus gesellschaftlicher, wirtschaftlicher oder bildungswissenschaftlicher Sicht, das lebenslange Lernen ist im Zeitalter der Digitalisierung, Technologisierung und ständiger Veränderung allgegenwärtig und unabdingbar. Von Leon Urban. Der Satz “Man lernt nie…
Die Frage nach der Existenz eines Gottes beschäftigt seit jeher Menschen auf der ganzen Welt. Etliche Philosoph:innen und Wissenschaftler:innen sind der Meinung den ultimativen Gottesbeweis gefunden zu haben, werden aber stetig widerlegt. Auch Biophysiker Dr. Alexander Fink hat dazu eine Meinung, Und so besuchte ich am 24.11.22 seinen Vortrag. Von Anna Maria Faust
Es ist wieder die Zeit gekommen. Mein Aufenthalt läuft bald ab, also muss ich ihn verlängern. Dafür brauche ich einen Termin bei der Ausländerbehörde. Langer, nerviger Prozess, aber da müssen viele ausländische Studierende durch. In diesem Artikel geht es um alles rund um den Aufenthaltstitel zum Studium, sowohl bei der Ausländerbehörde in Potsdam als auch in Berlin.
Bestimmt habt ihr schon euer Horoskop für 2023 gelesen, denn der Januar steht ganz im Zeichen der Kunst. Passend dazu gibt es hier alle Events in diesem Monat.