Die Future Food Woche – Das Essen unserer Zukunft?
| |

Die Future Food Woche – Das Essen unserer Zukunft?

Gesund zu leben war schon immer wichtig, doch ist es schon längst überfällig auch in diesem Fall an die Umwelt zu denken. Hier kommt die sogenannte „planetery health diet“ ins Spiel. Sie ist gesund und nachhaltig – darum drehte sich die Future Food Woche, welche in den Mensen des Studentenwerks stattfand.

Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes der Universität Potsdam
| | |

Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes der Universität Potsdam

Die Ziele des Pariser Klimaabkommens verwirklichen sich nun auch an der Universität Potsdam. Am 23.01.2020 stellte diese ihr neues Klimaschutzkonzept vor. Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung wurden die darin enthaltenen Maßnahmen erläutert und diskutiert. Ob sie zu verwirklichen sind?

Nachhaltiges Weihnachtsfest
| |

Nachhaltiges Weihnachtsfest

Weihnachtszeit – die Zeit des Konsums. Auf dem Tisch thront der Festtagsbraten, unter dem Weihnachtsbaum liegen die Geschenke und man putzt nicht nur ihn, sondern auch sich selbst heraus. Doch gibt es nachhaltigere Alternativen zu den altbewährten Traditionen? Dieser Artikel soll eine kleine Anregung sein, um das Fest der Liebe nicht nur mit unseren Freund_innen und der Familie, sondern auch im Einklang mit der Natur zu begehen.

Wie kann ich als Studi Müll vermeiden?
| |

Wie kann ich als Studi Müll vermeiden?

Obst- und Gemüsebeutel im Supermarkt, Holz-Zahnbürsten in der Drogerie und Mehrweg-Becher im Coffeeshop – Müllvermeidung ist längst kein Nischenthema mehr. Viele Ideen und Tricks hin zu weniger Verpackungsmüll sind weder teuer noch aufwändig in der Umsetzung. Doch wo soll man als Teil unserer Wegwerfgesellschaft anfangen?

Wie kann ich mich als Studi nachhaltig kleiden?
| |

Wie kann ich mich als Studi nachhaltig kleiden?

Viele Studierende berücksichtigen bei den alltäglichen Überlegungen mittlerweile die Nachhaltigkeit, wo es geht. Oftmals endet der Umweltgedanke aber da, wo die Mode anfängt und so landen viele doch wieder bei den großen Modeketten mit schlechtem Ruf. Wie kann man als Studi anfangen, den Kleiderschrank auf grün umzustellen und das ohne den Geldbeutel zu belasten?

|

Nachhaltigkeit an der Uni Potsdam: Sind wir Vorreiter oder Nachzügler?

Jede Einrichtung bezeichnet sich gern als nachhaltig und klimafreundlich – doch wie sieht die Realität an der Uni Potsdam aus? Damit beschäftigte sich am Donnerstag das Diskussionsformat perspektive n. Auf Einladung des Initiativenverbundes SINC debattierten fünf Universitätsvertreter_Innen über Erfolge und Defizite in Sachen Klimaschutz. Von Carolin Kulling.