Campusphilosophie – Folge 6: Die Bibliothek – ein Ort des Gemeinschaftsfokus
| | | |

Campusphilosophie – Folge 6: Die Bibliothek – ein Ort des Gemeinschaftsfokus

Bibliotheken sind längst zu sozialen Orten weltweit geworden. Neben dem Wissenstransfer wird die Ausrichtung nach den Nutzer_innen immer wichtiger. Gelingt es den Universitätsbibliotheken, den Wünschen der Studierenden gerecht zu werden? Dieser Frage geht die sechste Folge unserer Kolumne Campusphilosophie nach.

WG-Zimmer 15qm 700€ Kaltmiete
| |

WG-Zimmer 15qm 700€ Kaltmiete

Die Hälfte des Semesters ist vorbei und für viele von uns dreht es sich neben dem Studium immer noch um die Wohnungssuche. Und damit sind wir nicht allein. Laut Angaben des statistischen Bundesamtes verteilen sich mehr als die Hälfte aller deutschen Studierenden auf die 25 beliebtesten Unistädte. Die Folgen? Ein extremer Mangel an Wohnraum, erhöhte Mieten und chancenlose Massenbesichtigungen.

| | |

Wohin im Juni? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Auch im Juni stellt euch der Eventkalender der speakUP interessante Events in Potsdam für diesen Monat vor. Mit dabei sind unter anderem Einblicke hinter die Kulissen der Mensen der Uni Potsdam, das Sunday Me! Open Air im Strandbad Babelsberg, die Fête de la musique und PoWoKu auf dem Dach… aber seht am besten selbst!

| |

Mehr als nur ein Name: Folge 6 – Die Karl-Liebknecht-Straße(n)

Normalerweise sollte es jeden Straßennamen nur einmal in jeder Stadt geben. Die Karl-Liebknecht-Straße in Potsdam bildet hier eine Ausnahme: Sie gibt es gleich zweimal, in Babelsberg und in Golm. In der sechsten Folge unserer Reihe “Mehr als nur ein Name” stellen wir euch den Namensgeber der Straße vor und erklären euch die Hintergründe der doppelten Benennung. Außerdem gibt es kulinarische Tipps für die Karl-Liebknecht-Straße in Babelsberg und einen Einblick, was sich hinter dem Lesecafé auf dem Campus Golm verbirgt.

|

Blutspendemobil am Campus: DRK ruft Studierende zum Spenden auf

Das Deutsche Rote Kreuz lädt zur Blutspende: Am kommenden Montag, dem 26. November, könnt ihr eure freie Zeit am Campus sinnvoll nutzen und mit einem kleinen Piekser viel bewirken. Zwischen 11 und 16 Uhr steht das Blutspendemobil am Neuen Palais bereit. Am 6. Dezember wird es zusätzlich einen Termin am Campus Griebnitzsee geben, im Januar kommt das Mobil nach Golm.

|

Uni Potsdam im Umschwung: Neue Gebäude und große Ambitionen

Die Vorlesungszeit ist vorüber, doch Stillstand herrscht an der Universität Potsdam keineswegs. Die einzelnen Campusstandorte werden in den nächsten Jahren große Veränderungen durchlaufen, sowohl durch Umbauten, als auch durch neue Studienmöglichkeiten. Die speakUP gibt einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen.