Lehramt studieren in der Pandemie? Über steinige Wege und neue Chancen
Als angehende Lehrkraft liegen die Nerven zurzeit schon mal blank. Enver und Vanessa erzählen vom ungewöhnlichen Berufseinstieg in Zeiten von Corona.
Als angehende Lehrkraft liegen die Nerven zurzeit schon mal blank. Enver und Vanessa erzählen vom ungewöhnlichen Berufseinstieg in Zeiten von Corona.
Anfang 2021 wurde am Campus Golm ein Wohnheim abgerissen. Ein Neues soll entstehen, das Platz für mehr Studierende hergibt. Ist neu aber immer besser? Wie lebte es sich im ehemaligen Haus 3? Die speakUP berichtet über die Erfahrungen der damaligen Bewohner:innen im vergangenen Jahr und erinnert an das, was war.
In the beginning of 2021, a dormitory was demolished at campus Golm. A new one for accomodating more students will replace it. But is new always better? How was living in the long gone house 3? The speakUP reports about the experiences the former residents had during the last year and remembers what no longer is.
Der Start ins neue Wintersemester: Drücken wir den Reset Button oder bleiben wir Stand-By?
Der Lockdown und die damit verbundenen Auswirkungen auf das Studierendenleben haben viele positive wie auch negative Veränderungen mit sich gebracht. Die Frage, welche Auswirkungen die Pandemie auf berufliche und auch private Entscheidungen von Studierenden hatte, wurde hingegen viel zu selten gestellt. Wir haben einige Studierende hierzu befragt.
Um die frühen dunklen Abenden nicht zuhause verbringen zu müssen, findet ihr hier Events im November! Von Hannah Mück.
Hier findet ihr, wie ihr den grauen Herbst mit Events und Ausstellungen aufhellen könnt und wie ihr mit Veranstaltungen in Potsdam und Berlin ins neue Semester rutschen könnt. Von Hannah Mück. 15.10.2021 | sport Hochschulsportkurse Der Hochschulsport der UP stellt ab Freitag seine neuen, in Präsenz geplanten, Sportkurse für das Wintersemester vor. Für die…
In Potsdam wurden vier Menschen in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung ermordet. Der mediale Aufschrei war kurz, der theologische Vorstand der Einrichtung meinte, es wäre nicht an der Zeit grundsätzlich über Gewalt in Pflegeheimen zu sprechen. Was bleibt ist die Frage: Wenn nicht jetzt, wann dann? Von Carla Magnanimo.
Angriffe von Extremisten erschüttern unsere Gesellschaft. Dabei spielt vor allem der rechtsextreme Terror eine immer einnehmendere Rolle. Inwieweit führt das digitale Zeitalter zu einer verstärkten Vernetzung der Täter und was hat es mit den sogenannten „einsamen Wölfen“ auf sich?
Die Situation gerät langsam außer Kontrolle. Gregor ist mit den Nerven am Ende und es wird nur noch schlimmer. Part II der Kurzgeschichte „Samsa“. Von Roland R. Maxwell.
Sahra Wagenknecht schlägt wieder um sich! Diesmal trifft es den sogenannten „Linksliberalismus“. Unser Redakteur hat sich durch das Buch gearbeitet und möchte nun seine Meinung kundtun. Von Maximilian Schulz.
Wenn ihr nicht im Ausland Urlaub macht, sondern in Potsdam oder Berlin die Semesterferien genießt, findet ihr hier einige Veranstaltungstipps aus der Region. Von Hannah Mück. 08.-18.09. | Literaturfestival 21. Internationales Literaturfestival Berlin Zum 21. Mal findet das ilb statt. Bei dem Festival im silent green Kulturquartier in Berlin gibt es für jedes Literaturgenre…