Vom Hörsaal in den Landtag – Abgeordnete mit 20 Jahren
| |

Vom Hörsaal in den Landtag – Abgeordnete mit 20 Jahren

Die Landtagswahl liegt nun mehr als ein halbes Jahr zurück. Eigentlich standen die Abgeordneten somit bereits im September fest. Anfang Januar rückte jedoch die 20-jährige Ricarda Budke der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen nach, die neben ihrer Tätigkeit als Abgeordnete noch studiert. Wir haben sie nach ihrer Motivation und ihren Erfahrungen gefragt.

Wie möchten sich die Kandidat_innen für die Landtagswahl für mehr Klimaschutz in Brandenburg einsetzen?
| |

Wie möchten sich die Kandidat_innen für die Landtagswahl für mehr Klimaschutz in Brandenburg einsetzen?

In den letzten Monaten haben immer mehr Schüler_innen und auch Studierende freitags für mehr Klimaschutz demonstriert. Wir haben daher die Kandidat_innen der elf Parteien für die Landtagswahl gefragt, wie sie sich für mehr Klimaschutz in Brandenburg einsetzen möchten.

Wie möchten sich die Kandidat_innen für die Landtagswahl für gute Studienbedingungen einsetzen?
| |

Wie möchten sich die Kandidat_innen für die Landtagswahl für gute Studienbedingungen einsetzen?

Für ein erfolgreiches Studium benötigen Studierende neben bezahlbarem Wohnraum gute Studienbedingungen. Dazu gehören ein guter Betreuungsschlüssel von Lehrenden und Studierenden sowie eine gute Infrastruktur. Wir haben die Kandidat_innen der elf Parteien für die Landtagswahl gefragt, wie sie sich für gute Studienbedingungen einsetzen möchten.

Wo sollen wir Studis wohnen? Kandidat_innen für die Landtagswahl antworten
| |

Wo sollen wir Studis wohnen? Kandidat_innen für die Landtagswahl antworten

Bald suchen die neuen Studierenden an den brandenburgischen Hochschulen wieder nach bezahlbarem Wohnraum. Wir haben daher die Kandidat_innen der elf Parteien für die Landtagswahl gefragt, wie sie sich für bezahlbaren studentischen Wohnraum in Brandenburg einsetzen möchten.

|

Koalitionsstreit um Abschaffung der Rückmeldegebühren

Zwischen den regierungsstellenden Fraktionen des Brandenburgischen Landtags wird um die Abschaffung der Rückmeldegebühren gestritten: Während die Fraktion der Partei „Die Linke“ für eine Abschaffung der umstrittenen Gebühr plädiert, lehnt die SPD diese Forderung ab. „Die Linke“ wird in ihrer Forderung von der Fraktion der Grünen unterstützt, während die CDU dem Kurs der SPD folgt. Eine Regelung soll im Rahmen der Reformierung des Brandenburgischen Hochschulgesetzes noch im April in Kraft treten.