|

Das letzte Abendmahl: Abendversorgung in Cafete am Palais verärgert

Wer wie gewohnt abends in der Mensa am Neuen Palais noch etwas zu essen haben will, steht jetzt vor verschlossener Tür und muss sich stattdessen mit einem traurigen Ersatz in der Cafeteria abspeisen lassen. Das Studentenwerk sollte sein Konzept für die Abendversorgung überarbeiten. Kommentar von Vinzenz Lange.

|

Mehr als eine Grundsatzdebatte

Military Studies. Militärgeschichte/Militärsoziologie“ – dieser Studiengang hat es nicht leicht. Seit 2007 wird der Masterstudiengang an der Universität Potsdam angeboten. Die ersten Vorlesungen wurden von der „Clowns Army“ gestürmt und Kuscheltiere auf Dozent_innen geworfen. Das offene Protestieren hat nachgelassen, doch der ungleiche Konflikt besteht auf anderen Ebenen weiter.

|

Quo vadis, Geisteswissenschafts-Studis?

Viele Jahre verbringen wir in Seminarräumen und Vorlesungssälen, um Lehrenden zu lauschen, halten uns langweilende Referate, schreiben scheinbar nutzlose Klausuren und schieben Hausarbeiten vor uns hin. Und spätestens, wenn die Abschlussarbeit an der Tür klopft, huscht es uns „Geistis“ mal wieder durch den Kopf: „Was fange ich nun eigentlich mit meinem Studium an?“. Damit sie trotzdem nicht als „Taxifahrer_innen of Arts“ enden, bieten sich nämlich ganz unterschiedliche Möglichkeiten.