|

Cafés in Potsdam – Teil 1

Kennt ihr das? Ihr sucht nach einem schönen Ort, wo ihr in Ruhe einen guten Kaffee oder andere Erfrischungen genießen könnt? Dabei wollt ihr individuelle und außergewöhnliche Cafés in Potsdam kennenlernen? Dann bietet euch die speakUP nun in zwei Teilen einen Überblick über sechs verschiedene Cafés in Potsdam, die möglicherweise noch nicht allen Studierenden bekannt sind. Im ersten Teil stellen wir euch das Café Kieselstein, Café Guam und die Kaffeerösterei Junick vor.

|

Nachhaltigkeit an der Uni Potsdam: Sind wir Vorreiter oder Nachzügler?

Jede Einrichtung bezeichnet sich gern als nachhaltig und klimafreundlich – doch wie sieht die Realität an der Uni Potsdam aus? Damit beschäftigte sich am Donnerstag das Diskussionsformat perspektive n. Auf Einladung des Initiativenverbundes SINC debattierten fünf Universitätsvertreter_Innen über Erfolge und Defizite in Sachen Klimaschutz. Von Carolin Kulling.

|

StuPa-Wahl 2018: ein großer Gewinner und ein Negativrekord

In der vergangenen Woche konntet ihr entscheiden: Wer von den acht Listen und 108 Kandidat_innen darf in das Studierendenparlament einziehen? Die Stimmen für das mächtigste Gremium der Studierendenschaft sind nun ausgezählt. Die speakUP zeigt euch die Ergebnisse im Überblick. Von Carolin Kulling.

|

Umstrittener Vortrag von Felix Perrefort über „Islamisierung und antirassistisches Appeasement“

Am 29. Juni referierte der Journalist Felix Perrefort am Campus Griebnitzsee über „Islamisierung und antirassistisches Appeasement“. Dieser wurde von der Potsdamer Hochschulgruppe „Students for Peace in the Middle East“ (SPME) eingeladen. In seinem Vortrag setzte er sich kritisch mit dem politischen Islam auseinander. Zudem übt er Kritik an dem Umgang des Antirassismus mit dem politischen Islam, den er als Appeasement beschreibt. Von Julia Hennig und Eileen Schüler.

|

„Studierende unter Dach und Fach“ – Bezahlbarer Wohnraum als Frage der Bildungsgerechtigkeit

Im Kampf gegen die studentische Wohnungsnot haben sich der AStA der Uni Potsdam und der FH Potsdam sowie der StuRa der Filmuni Potsdam zur Kampagne „Unter Dach und Fach“ zusammengeschlossen. Am Mittwoch, den 5. Juni 2018, luden sie zu einem Protestcamp mit anschließender Podiumsdiskussion im Bildungsforum ein.