Supermärkte, Masken und ein paar Zahlen – Grüße aus Estland Teil 1
| |

Supermärkte, Masken und ein paar Zahlen – Grüße aus Estland Teil 1

Auslandssemester – trotz erschwerender Umstände. Unsere Redakteurin hat es gewagt und wird während der Zeit berichten, was sie erlebt, wie sie Estland kennen lernt und wie studieren in einem anderen Land mit Pandemie funktioniert. Hier der erste Bericht nach den ersten drei Wochen.

| |

Truman, Churchill und Stalin in Potsdam – aktuelle Ausstellung zur Potsdamer Konferenz 1945

Anlässlich des 75. Jahrestages der Potsdamer Konferenz findet momentan die Ausstellung „Potsdamer Konferenz 1945 – Die Neuordnung der Welt“ im historischen Ort Schloss Cecilienhof statt. In Potsdam haben von Juli bis August 1945 die Siegermächte USA, England und die Sowjetunion in vielen Sitzungen die territoriale Neuordnung in Mittel- und Osteuropa festgelegt. Unsere Redakteurin hat die Ausstellung besucht.

Konzerte in Zeiten von Corona? – Mit der UNICEF-Hochschulgruppe Potsdam schon!
| |

Konzerte in Zeiten von Corona? – Mit der UNICEF-Hochschulgruppe Potsdam schon!

Die Enttäuschung war groß – aufgrund von Corona fielen plötzlich alle Konzerte aus oder wurden verschoben. Großveranstaltungen sind selbstverständlich während einer globalen Pandemie nicht machbar. Deshalb dachte sich die UNICEF-Hochschulgruppe Potsdam: Machen wir’s online! In einer Zeit, in der das ganze Uni-Geschehen fast ausschließlich digital stattfindet – warum nicht auch Freizeitevents? Das Beste an dem Konzert: Es war für einen guten Zweck, denn Ziel war es, 250€ an Spenden für die Nothilfe im Jemen zu sammeln.

Wohin im September? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion
| | |

Wohin im September? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Am 22. September ist kalendarischer Herbstanfang. In den Supermärkten wurden bereits erste Lebkuchen und Zimtsterne gesichtet. Habt ihr schon Pläne für Silvester? Bevor es ganz so weit ist, stellen wir euch noch einige Veranstaltungen im September in Potsdam vor. Es stehen ein Benefizkonzert, mehrere Festivals, Feierlichkeiten und ein Feuerwerk an.

Houston, wir hören… Beethoven?!
| |

Houston, wir hören… Beethoven?!

Wir schreiben das Jahr 2020. Dies sind die unglaublichen Abenteuer im Beethoven-Jahr, das weltweit gefeiert wird – welch Freude, schöner Götterfunken! Seit 250 Jahren wird die Erde nun von den wohltuenden Klängen seiner Kompositionen erfüllt. Sagte ich nur die Erde? Nein, auch die unendlichen Weiten des Weltalls und fremde Galaxien dürfen sich an der Musik des Ur-Popstars der Wiener Klassik erfreuen. Folgt mir auf eine ganz spezielle Reise zu den Sternen!