Burning Buses and Rioting Teenagers – the Northern Ireland Conflict in the Age of Brexit
| |

Burning Buses and Rioting Teenagers – the Northern Ireland Conflict in the Age of Brexit

Sectarian violence in Northern Ireland was largely thought to be something of the past until pictures of burning buses and rioting teenagers made their way around the world about a month ago. Read on to find out why the conflict has resurfaced, why now, and what it might mean for the future of the United Kingdom.

Stühle in Reihen, vorne eine Bühne die von Potsdamer Bürgerstiftung bearbeitet wird
| |

Eine Insel für die Hoffnung und die Kunst – Die Potsdamer Inselbühne beginnt ihre erste Saison

Ab dem 1. Juni können alle, denen es nach Kunst und Kultur dürstet oder die einfach nur mal wieder einen Ort für den öffentlichen Austausch, Diskussionen und das Gefühl von Zusammensein brauchen, sich zur Freundschaftsinsel in Potsdam aufmachen. Hier hat die Bürgerstiftung Potsdam das Projekt der Inselbühne ins Leben gerufen. Kunst- und Kulturschaffende können sich hier auf die Bühne wagen und jeder kann unter freiem Himmel endlich wieder ein wenig Freiheit schnuppern. Ein Hoffnungsschimmer. Von Carla Magnanimo

Frauen gehören in die Küche – Oder wie? – Alte Ansichten in unserem Alltag
| | |

Frauen gehören in die Küche – Oder wie? – Alte Ansichten in unserem Alltag

Im Gegensatz zur Vergangenheit haben wir schon so einige große Schritte in Richtung Gleichberechtigung gemacht. Durch alteingesessene Strukturen, ist das eine oder andere hingegen eventuell immer noch in unserem Alltag verankert und präsent. Haben die Geschlechter wirklich so gleiche Voraussetzungen, wie wir denken? Genau damit befasst sich Rebekka Endler in ihrem kürzlich veröffentlichten Roman „Das Patriarchat der Dinge – Warum Frauen die Welt nicht passt“.

 „Mitreden über Europa“ – im digitalen Bürgerforum | „Have a say about Europe“ at the digital citizen’s forum
| |

 „Mitreden über Europa“ – im digitalen Bürgerforum | „Have a say about Europe“ at the digital citizen’s forum

Sich abgehängt fühlen, und weit weg von Europa – das sind Dinge, die Menschen in Brandenburg nach wie vor zugeschrieben werden. Um Politik in ebensolche Regionen zu bringen, initiiert das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland regelmäßig sogenannte Bürgerforen. Es ist wohl kein Zufall, dass das Thema Europa speziell für Brandenburg ausgesucht wurde . Letzte Woche diskutierten Politikerinnen mit Lokal- und Europabezug moderiert von Christine Keilholz im digitalen Raum vor allem über Digitalisierung, aber auch über Corona und die Klimapolitik.

Purple Over Night Flyer
| | |

Im Patriarchat ist jeden Tag Herrentag – Purple Over Night gegen toxische Männlichkeit

Männer ziehen grölend durch die Straßen. Alkoholfahnen wehen durch die Stadt. Eine Welle Testosteronüberschuss überschwemmt alles was sich finden lässt. Es ist mal wieder so weit. Der Herrentag steht vor der Tür. Die Veranstaltung Purple Over Night, ins Leben gerufen vom AStA der Uni Potsdam, wehrt sich gegen ein toxisches Männlichkeitsbild und die Bedrohung die dieser Tag für marginalisierte Gruppen darstellt. Von Carla Magnanimo 

| |

Wohin im Mai? Diese Veranstaltungstipps empfiehlt die speakUP-Redaktion | incl. English Version

Für den Uni- und Spaziergeh-Alltag gibt es im Mai 2021 viele, abwechslungsreiche digitale Veranstaltungen. Hier sind einige Tipps, welche Events in den Bereichen Kultur, Bildung und Unterhaltung in diesem Monat für euch interessant sein könnten. Von Hannah Mück. 3.-9. Mai | Wissenschaft Potsdamer Tage der Wissenschaften Bei den #PTDW können Naturwissenschaftler:innen und alle anderen, die…