Immer mehr Stress? – Mental Health im Studium
| |

Immer mehr Stress? – Mental Health im Studium

HINWEIS: Wenn ihr euch im Studi-Alltag oft gestresst, überfordert oder einsam fühlt, gibt es an der Universität Potsdam verschiedene Hilfsangebote. Wenn ihr Symptome für eine psychische Erkrankung feststellt, solltet ihr eine Arztpraxis oder den sozialpsychiatrischen Dienst aufsuchen. Mehr Informationen für Hilfsangebote gibt es beim Feel Good Campus. Der Nightline Potsdam könnt ihr eure Probleme berichten….

Anxiety – Angstzustände in der Krise
| |

Anxiety – Angstzustände in der Krise

So verschieden, wie Menschen in allen Lebenslagen sind, so unähnlich gehen sie auch mit Situationen, also ebenfalls mit der derzeitigen, um. Eine Reaktion ist dabei der Zustand von „Anxiety“, bzw. ein Angstzustand, der in einigen Fällen zu einer Angststörung führen kann. Obwohl der Begriff „Anxiety“ in vielen verschiedenen Zusammenhängen fällt, da es viele Menschen betrifft, gibt es wohl wenige, unsere Redakteurin eingeschlossen, die sich mit dem Thema auseinandersetzten, bevor sie es nicht selbst erlebt haben. Wie wirkt sich die derzeitige Lage also auf unseren Körper und Geist aus?

|

Zwischen Stress und Besinnlichkeit

Markt und Straßen stehn verlassen? Still erleuchtet jedes Haus? Sicher nicht in der Adventszeit und nicht auf Potsdams Weihnachtsmärkten! Seit Ende November erleuchtet der „Blaue Lichterglanz“ die Potsdamer Innenstadt: Vom Luisenplatz bis hin zur St. Peter-und-Paul-Kirche erstrahlen die Straßen in weihnachtlichen Lichtern. Was für die einen wahre Weihnachtsfreude ist, ist für andere alljährlicher Stress.

|

Unser UNIversum – Folge 17 : Die Kunst des Schenkens

Unser UNIversum ist zurück! Nach dem Abschied im Juli kommt jetzt der Neubeginn mit frischem Weihnachts-Wind. Was wäre das Weihnachtsfest ohne Geschenke? Einige von uns verzichten an Weihnachten ganz bewusst auf die Schenkerei. Kein Wunder – das Schenken kann zu einer komplizierten Anglegenheit werden. Aber macht es nicht auch eigentlich Spaß?