Chiles Frühling 2019
| | |

Chiles Frühling 2019

Die immer noch andauernden Proteste in Chile gehen seit Monaten weltweit durch die Presse. Johanna, die gerade ihren Bachelor an der Uni Potsdam beendet hat, erlebte die Unruhen während eines Praktikums in der chilenischen Hauptstadt hautnah mit. Ihre Einblicke in die Gesellschaft Chiles, ihren Lernprozess über die dortige Ungleichheit und über das Leben zwischen Ausgangssperre und Polizeigewalt hat sie für uns aufgeschrieben.

Ich sag’s dir offen ins Gesicht: Das möchte ich lieber nicht.
| |

Ich sag’s dir offen ins Gesicht: Das möchte ich lieber nicht.

Nein sagen kann so einfach sein – oder nicht? Das Hans Otto Theater lud an diesem Samstagabend, den 27. April 2019 dazu ein, das System zu hinterfragen, in dem wir leben. Ein System, was funktioniert und den_die ausstößt, der_die nicht zu passen scheint und nicht so recht funktionieren will. Einen Bartleby zum Beispiel, der die Basis dieser szenisch theatralen Reise bildet.

|

Mehr Wut als Gespräche: Auf der Podiumsdiskussion „Flüchtlingsland Deutschland“ wurde es emotional

Am Mittwochabend fand in Griebnitzsee die Podiumsdiskussion mit dem Titel „Flüchtlingsland Deutschland“ statt. Hierfür hatte sich auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière angekündigt, um über die derzeitige Asylpolitik und ihre Folgen zu sprechen. Doch es kam alles ganz anders als geplant.