Politisches Beben nach den Wahlen in Thüringen
| |

Politisches Beben nach den Wahlen in Thüringen

Nach den Ministerpräsidentenwahlen in Thüringen gab es Bundesweit einige politische Unruhen und vor allem viel Kritik gegenüber den Freien Demokraten (FDP), aber auch gegenüber der AfD und den Christdemokraten (CDU). Was dahinter steckt, haben wir hier für euch in einem informativen Kommentar zusammengefasst.

|

StuPa-Wahl 2018: ein großer Gewinner und ein Negativrekord

In der vergangenen Woche konntet ihr entscheiden: Wer von den acht Listen und 108 Kandidat_innen darf in das Studierendenparlament einziehen? Die Stimmen für das mächtigste Gremium der Studierendenschaft sind nun ausgezählt. Die speakUP zeigt euch die Ergebnisse im Überblick. Von Carolin Kulling.

|

Vom Hörsaal in den Bundestag: Diese Abgeordneten haben an der Uni Potsdam studiert – Teil 2

Fünf Abgeordnete haben mit der speakUP über ihre Studienzeit in Potsdam gesprochen. Im zweiten Teil stellen wir vor: Norbert Müller (Die Linke) und Elisabeth Kaiser (SPD) – über das Bolognasystem und Salatberge in der Mensa.

|

Vom Hörsaal in den Bundestag: Diese Abgeordneten haben an der Uni Potsdam studiert – Teil 1

Traumjob Bundestag? Sechs Bundestagsabgeordnete, die an der Uni Potsdam studiert haben, erzählen über ihre Studienzeit, Mensagerichte und interdisziplinäre Partys. In Teil 1: Dr. Manja Schüle (SPD), Victor Perli (Die Linke) und Dr. Marcus Faber (FDP).