
Unsere Redakteurin ist wieder in Deutschland. Das Semester an der Universität Tallinn hat sein Ende gefunden und es wurde Zeit für den Abschied. Hier nun ein Rückblick, wie sie die letzten Wochen in Estland verbrachte und was sie bereits vermisst.
Unsere Redakteurin ist wieder in Deutschland. Das Semester an der Universität Tallinn hat sein Ende gefunden und es wurde Zeit für den Abschied. Hier nun ein Rückblick, wie sie die letzten Wochen in Estland verbrachte und was sie bereits vermisst.
Die kalte Jahreszeit rückt näher, Weihnachten ist in Sicht und unsere Redakteurin steckt im Prüfungsstress. Wie sie trotzdem Ruhe und Zeit findet, um Estland zu erkunden – darüber schreibt sie im dritten Bericht aus dem Auslandssemester.
Ganz allein im Ausland studieren – geht das gut? ESN ist (fast) immer und überall mit dabei! Seit den späten 80er Jahren können sich Studierende in Europa auf spannende Gruppenaktivitäten und internationale Freundschaften freuen. Das ESN hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau das zu fördern und organisiert seither zahlreiche Events für Erasmus-Studierende.
Seit September hält sich unsere Redakteurin Maxi für drei Monate im Rahmen ihres Studienganges Russistik in Sankt Petersburg auf. Hier berichtet sie von ihrem Ankunftstag in der russischen Metropole – und womit man in dortigen Studierendenwohnheimen rechnen muss…
Ein Studium im Ausland bietet die Möglichkeit, sich sowohl fachlich als auch persönlich ungemein weiterzuentwickeln. Solch ein Aufenthalt ist jedoch auch geprägt von Höhen und Tiefen. Unsere Redakteurin Sofia verbrachte das letzte Jahr in Kolumbien und zieht Fazit.