|

Häuser besetzen als Antwort auf die Wohnungsnot

Im September 2013 wurde in der Belehrtstraße in Potsdam eine Wohnung durch Studierende besetzt. Die Besetzung war die Konsequenz einer monatelangen, erfolglosen Wohnungssuche. Eine Antwort auf die Wohnungsnot, die in vielen deutschen Studentenstädten und auch in Potsdam immer größer wird. Doch ist Besetzung ein Weg aus der Misslage und kann man damit etwas erreichen?

|

Alles neu! Die 15. speakUP ist da!

Für viele von euch beginnt in diesen Tagen ein neuer Lebensabschnitt: Mit Start des Studiums steht euch eine neue Welt offen, und auch die älteren Semester haben die jährliche Chance, ihre guten Vorsätze von einst wieder aufzupolieren. Auch sonst gibt es Erneuerungskuren, wohin das Auge reicht: Das Hochschulgesetz wird novelliert, auch im Hans Otto Theater…

|

Für eine neue Studierendenvertretung!

Dass die Studierendenschaften das Recht auf Selbstverwaltung haben, ist ein Segen, die Ergebnisse der Arbeit sind häufig großartig. Doch zugleich läuft vieles schief, auch in unserem AStA und in der Brandenburgischen Studierendenvertretung. Anspruch und Realität klaffen nicht selten weit auseinander. Auch die Studis haben Fehler gemacht. Das könnte und müsste ganz anders sein! Ein Aufschrei….

|

2. BbgHG-Konferenz fordert: Soziale Hürden abbauen

Die zweite Konferenz zur Novelle des Brandenburgischen Hochschulgesetzes (BbgHG) hat stattgefunden. Die Veranstaltung, die von der Brandenburgischen Studierendenvertretung (BrandStuVe) am 6. August ausgerichtet wurde, lief unter dem Motto „Soziale Hürden abbauen!“: Die BrandStuVe hat informiert, gefordert und angeregt. Jetzt liegt es am Ministerium, zu reagieren. Von Sarah Emminghaus. Der Entwurf für die Novelle des BbgHG…

|

Survivalguide für die Uni

Startstation: Erstsemester, Ziel: Abschluss. Und dazwischen? Jede Menge Fragen und Dinge, die einem an der Universität etwas Spanisch vorkommen. Da braucht es einen Leitfaden, der dir das Überleben in jeder Situation erlaubt. Liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger! Herzlichen Willkommen im (wirklich) wahren Ernst des Lebens! Vergesst Abitur, Ausbildung und alles was davor war: Ab hier beginnt…