Küchenchaos: Sommersnacks und Grill-Supporter
Was wäre der Sommer ohne seine Sonnenfrüchte Erdbeeren, Rhabarber und Spargel? Und ohne Grillen? Wir haben leckere BBQ-Rezepte ausprobiert: von Caipirinha-Bowle bis zum Spargelsalat.
Was wäre der Sommer ohne seine Sonnenfrüchte Erdbeeren, Rhabarber und Spargel? Und ohne Grillen? Wir haben leckere BBQ-Rezepte ausprobiert: von Caipirinha-Bowle bis zum Spargelsalat.
Ihr möchtet eine Kneipentour durch Berlin machen, doch wisst nicht wohin? Mit der Website Todayin zweier Potsdamer Studenten findet ihr die passenden Bars. Wir haben sie zu ihrem Startup befragt.
Nach „Carpe Jugulum“ hat die English Drama Group der Universität Potsdam ein neues Stück einstudiert, das sie am 23. Mai den Zuschauern zeigen. Wir waren bei den Proben von „Dr. Gorilla & Me“ dabei und sagen, was euch erwartet.
Vielen Studis ist sie schon begegnet, die Frage aller Fragen: „Und was machst du dann damit?“ Doch müssen wir immer zwingend haargenau wissen, was wir mit unserem Studium anstellen? Redakteurin Lisa hat ihre ganz eigene Antwort darauf.
Im ersten Semester bekamen wir eine Tour über den Campus. Fast selbstverständlich blieb unser_e Tutor_in vor dem Buchladen am Campus Neues Palais stehen und schwärmte von der Auswahl und dem Service. Nun soll der Laden geschlossen werden und alle fragen sich: Warum?
An einem der ersten Frühlingstage führt die speakUP ein Interview mit zwei Mitgliedern der Potsdamer Gruppe „Erasmus Student Network“. Mit einem abwechslungsreichen Programm, hat ESN Potsdam nicht nur Partys zu bieten, sondern auch Kultur, Sport und viel Spaß.
Wir sind zurück im Unialltag. Und während wir versuchen, uns wieder an die alten Strukturen zu gewöhnen, reflektieren wir noch einmal die letzten Reisen, freuen uns auf neue Projekte und die Sonne.
Der speakUP-Eventkalender im Mai hat wieder einige Empfehlungen für euch im Angebot: Zum Beispiel das Berliner Theatertreffen, den Spring Break der Sportwissenschaftsstudis oder den Potsdamer Tag der Wissenschaften.
Bundespräsident Norbert Lammert ist einer Einladung des RCDS Potsdam gefolgt und hat im Rahmen eines Vortrages mit anschließender Fragerunde über die Situation Europas und Deutschlands Rolle in dieser diskutiert.
Es gibt eine neue Hochschulgruppe an der Uni Potsdam. Das Kinderhilfswerk UNICEF möchte hier junge Studis gewinnen, die sich für die Rechte von Kindern stark machen und nebenbei eine ganze Menge lernen wollen.