Blutspende am Neuen Palais: Zwischen den Vorlesungen etwas Gutes tun
Am 26. April 2016 geht es zur Blutspende an das Neue Palais. Wir beantworten euch die wichtigsten Fragen rund um das Thema. Und warum ihr euch keine Sorgen machen solltet.
Am 26. April 2016 geht es zur Blutspende an das Neue Palais. Wir beantworten euch die wichtigsten Fragen rund um das Thema. Und warum ihr euch keine Sorgen machen solltet.
Bei den Wortklängen trifft Poetry Slam auf akustische Musik. So auch am Freitag, den 15. April, in einer gemütlichen Atmosphäre im Clubmitte Potsdam. Wir waren vor Ort.
Neues Semester, neues Glück. Pünktlich zum Vorlesungsbeginn begrüßen wir euch mit neuen Rezeptideen fertig für die Uni. Wenn ihr euch erst langsam an’s frühe Aufstehen und viele Lernen gewöhnt, habt ihr wenigstens einige Leckerbissen und Muntermacher im Handgepäck. Unser Küchenchaos zum Mitnehmen.
Die Sehsüchte, das größte Studentenfilmfestival Europas, stehen dieses Jahr unter dem Motto „SPACE“. Insgesamt 70 Filmteams zeigen den Zuschauer_innen ihre Werke, um sie für einige Momente in eine andere Galaxie zu befördern, zum Nachdenken anzuregen und zu unterhalten.
Das FUTURALE Filmfestival des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales machte vom 14. bis 20. April Station im Thalia Programmkino Potsdam. Gemeinsam mit Andrea Nahles, Diana Golze und Expert_innen konnten sich die Besucher_innen rund um das Thema Arbeit 4.0 informieren und mitdisuktieren.
Dieses Mal steht der Hintergrund im Vordergrund: Das „Dahinter“, unsere kleinen und großen inneren Stürme, unsere fremden Sterne und eigenen Planeten, von denen keiner da draußen weiß. Redakteurin Lisa stellt sich die Frage, ob sich das Verbergen lohnt und ob wir nicht viel mehr Ehrlichkeit bräuchten.
Viele Brandenburger_innen kehren ihrer Heimat den Rücken. Dadurch verliert das Bundesland immer mehr Einwohner_innen und das trotz des Bevölkerungsanstiegs rund um Berlin. Doch es gibt auch Lichtblicke, wie die Landeshauptstadt Potsdam.
Du findest, dass Potsdam langweilig ist? Wir waren in der Stadt unterwegs und haben sehenswerte Orte, das Nachtleben und die kulinarische Vielfalt getestet, um genau das zu widerlegen. Und zeigen dir Potsdam, wie du es noch nie erlebt hast.
Kennt ihr schon die beiden Uni-Apps, die uns das Leben an der Universität Potsdam vereinfachen sollen? Zum Semesterstart haben wir die Apps Mobile.UP und CampusApp für euch getestet. / Raum zum Arbeiten finden, hat die Bib noch auf?
Der speakUP-Eventkalender im April empfiehlt die gelungensten Semestereröffnungspartys für den akademischen Sommer 2016 und Frühlingstipps zum Sparen in Garderobe und Kunst.