|

Berliner setzen klares Zeichen für Wowereit, aber gegen Rot-rot

Von Denis Newiak Die Wahlberechtigten in Berlin haben bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus dem Regierenden Bürgermeister Wowereit den Rücken gestärkt: Einer ersten Hochrechnung (laut tageschau.de) zufolge hat die SPD zwar leicht an Zustimmung verloren (1,3 Prozentpunkt), ist aber mit 29,5 Prozent klar der Favorit der Berliner_innen. Die CDU legt leicht zu (2,2 Prozentpunkt) und erreicht…

|

Diebstahlsserie in der Universitätsbibliothek: Polizei tappt im Dunkeln

Ein_e oder mehrere Einbrecher_innen haben an den Schließfachanlagen in den Universitätsbibliotheken serienmäßig Vorhängeschlösser geknackt und Portemonnaies oder sogar ganze Rucksäcke mitgehen lassen. Obwohl der Polizei bereits zehn Fälle gemeldet wurden, gibt es immer noch keine Hinweise auf das Täter_innen-Profil. Die UB-Leitung warnt davor, Wertgegenstände in den Schließfächern zu lassen. Denis Newiak bringt euch auf den neuesten Stand.

|

Bericht aus Kopenhagen: Gestrandet in der Jugendherberge

Das Auslandssemester – der Inbegriff für neue Erfahrungen, unbekannte Menschen und ihre Kulturen, und natürlich viele weit reichende akademische Erkenntnisse zur persönlichen Welterklärung… Doch bevor es soweit ist, denken viele Studierende an ganz andere Dinge: zum Beispiel an die Wohnungssuche. Obwohl das Semester schon seit einer Woche läuft, haben an der Uni Kopenhagen noch längst nicht alle eine Bleibe gefunden. Ein Bericht von Denis Newiak.

|

2011er AStA wurde gewählt

Mandy Joachim berichtet von der Wahl des neuen AStA der Uni-Potsdam. Auf der zweiten ordentlichen Sitzung des 14. Studierendenparlaments der Uni-Potsdam wurde am Abend des 30.08. der neue AStA ins Amt gewählt. Während der ausgesprochen harmonischen Sitzung hatten alle potenziellen Referent_innen die Möglichkeit, sich selbst und ihr Konzept für das von ihnen angestrebte Referat vorzustellen….

|

„Ich möchte am Ende das Gefühl haben, etwas verändert zu haben.“

von Tom Krawielicki Birte Kranz ist seit ihrem 1. Semester im Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften tätig, der studentischen Vertretung der Fakultät und erzählte mir im Interview, was ihre Beweggründe waren, in den Fachschaftsrat einzutreten. Darüber hinaus erfuhr ich, was der FSR macht, was die Vorteile sind, wie die Arbeit aussieht und welche Erlebnisse und Erfahrungen man in…

|

„Ich habe nie dagestanden und gezählt“

Im Interview mit Mandy Joachim und Denis Newiak von der speakUP erzählt der geschäftsführende Präsident der Uni von seinem neuen Job, dem Datenskandal und hoffnungslos überfüllten Lehrveranstaltungen. speakUP: Herr Grünewald, wie fühlt sich Ihre neue Position als geschäftsführender Präsident der Universität an? Grünewald: Sie fühlt sich gut und nicht ungewohnt an, da ich ja auch…

|

Studis stimmen für Semestervertrag und linke Vertretung

Vom 5. bis 7. Juli hat die Studierendenschaft über den neuen Semesterticketvertrag sowie über die Zusammensetzung des Studierendenparlaments entschieden und die studentische Senats- und Fakultätsratsmitglieder gewählt. Jetzt sind die gewählten studentischen Vertreter_innen am Zug, ihre Versprechen einzulösen. Von Denis Newiak. Jedes Jahr, pünktlich zur Klausurphase, wird die Studierendenschaft in Mensen und Cafeterien, an Pinnwänden, Laternenpfosten…

|

„Studienzeitkonten halte ich für bedenkenswert“

Mandy Joachim hat für die speakUP  die Landesministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Prof. Sabine Kunst, interviewt. speakUP: Frau Kunst, wie haben Sie sich in das neue Amt eingelebt? Kunst: Gut. Ich habe in den ersten Monaten viel Neues gelernt. Es sind interessante neue Themen in meiner Verantwortung. speakUP: Welche neuen Herausforderungen gibt es und…

|

Es war einmal der Weltuntergang

… und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch 2013. Ein Blick auf die Weltuntergangsszenarien für 2012. Von Lisa Büntemeyer Warum studieren wir eigentlich noch? Die Antwort liegt irgendwie recht nah. Um einen Abschluss zu erlangen, gut bezahlte Arbeit zu finden. Macht Sinn. Befasst man sich dieser Tage allerdings mit den Apokalypsemeldungen der…