Filmfestival über die Generation Praktikum
Vonadmin
Vom 7. bis zum 9. September 2011 findet erstmalig das EigenRegie Filmfest im Thalia Filmtheater Potsdam-Babelsberg statt. Weitere Infos unter: www.eigenregie-filmfest.de.
Vom 7. bis zum 9. September 2011 findet erstmalig das EigenRegie Filmfest im Thalia Filmtheater Potsdam-Babelsberg statt. Weitere Infos unter: www.eigenregie-filmfest.de.
… und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch 2013. Ein Blick auf die Weltuntergangsszenarien für 2012. Von Lisa Büntemeyer Warum studieren wir eigentlich noch? Die Antwort liegt irgendwie recht nah. Um einen Abschluss zu erlangen, gut bezahlte Arbeit zu finden. Macht Sinn. Befasst man sich dieser Tage allerdings mit den Apokalypsemeldungen der…
Ist man Studierende_r und somit im Besitz eines Studierendenausweises, so sollte man ihn unbedingt zu mehr benutzen als nur der täglichen Bahnfahrt. Da die Lebenserhaltungskosten immer weiter ansteigen, ist es für viele Studierende immer wichtiger, an allen Ecken und Enden zu sparen. Und zumal dies mit dem kleinen Sparschwein unkompliziert und schnell möglich ist, wäre es schade, ständig unnötiges Geld zum Fenster hinauszuwerfen.
Parallel zu den Hochschulwahlen wurde vom 18. und 20. Juni an der Uni Potsdam auch eine studentische Urabstimmung abgehalten. Doch im Vorfeld wurden Zweifel laut, ob bei der Bekanntmachung und Beteiligung der Studierendenschaft alles mit rechten Dingen zugegangen war (speakUP berichtete online). Manche möchten nun die Urabstimmung anfechten und so rechtliche Klarheit schaffen. Von Denis Newiak.
Eure Eltern oder Freund_innen haben sich zum Besuch angemeldet und euch fehlen Ideen für einen Ausflug? Wir geben die besten Tipps und Empfehlungen für einen schönen Tag in und um Potsdam.
Im Mai machen die langsam steigenden Temperaturen Lust darauf die interessanten Veranstaltungen in Potsdam und Umgebung zu besuchen.
Seit Monaten wird über die geplante Fusion der BTU Cottbus und der FH Lausitz zur neuen „Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg“ kontrovers diskutiert. Nachdem eine Volksinitiative gegen die geplante Zusammenlegung vom Landtag abgelehnt wurde, bereiten die Gegner_innen nun das Volksbegehren vor.