Planlos, Hängengeblieben, Langzeitstudierende – das sind Wörter, die einem beim Anblick von Erstsemestern jenseits der 30 spontan in den Kopf schießen. Aber wie kommt es …
In diesem Teil unserer Serie stellen wir euch erneut interessante Menschen vor, die es aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt – ob nah, ob fern …
von Mandy Joachim Wir hier in Potsdam studieren aus den verschiedensten Gründen. Aber ein großes Ziel haben wir wohl alle gemeinsam: ein nach unseren Ansprüchen …
Der neue AStA ist seit einigen Monaten im Amt und die hat mal nachgefragt: Zu Kritik, Zielen, Projekten, internen Streitigkeiten und einer Anzeige, die gegen …
Von Mandy Calliari 2015 könnte es still werden in Deutschland. Beim morgendlichen Kaffee wird uns nichts und niemand stören, vielleicht nur der gluckernde Sound der …
Ihr kennt das: Mal schnell bei StudiVZ eingeloggt, um zu sehen, was los ist. Für uns Studierende ist StudiVZ mit Sicherheit eine gute Wahl, wenn …
,,Hoch über Sumpf und Sand“ – frei nach der Hymne Brandenburgs benannt – heißt das kürzlich erschiene Sachbuch über die neuere Geschichte eines facettenreichen Bundeslandes. …
„Ein neues deutsches Sommermärchen“ meinten viele, als Gesangstalent und Unterhaltungskünstlerin Lena Meyer-Landrut letztes Jahr den Eurovision Song Contest gewann. Dieses Jahr hätte Stefan Raab die …
Wir hatten den Patienten schon fast aufgegeben, doch Totgesagte leben länger! Redakteur_innen sind auf der Strecke geblieben, Finger wurden wundgetippt, Handyrechnungen stiegen abenteuerlich, Nerven wurden …
speakUP: Du warst bei den Protesten von Anfang an dabei. Wie lief das ab? Juliane: Als ich im Camp in Gedelitz angekommen war, wusste ich …