Ihr kennt das: Mal schnell bei StudiVZ eingeloggt, um zu sehen, was los ist. Für uns Studierende ist StudiVZ mit Sicherheit eine gute Wahl, wenn …
,,Hoch über Sumpf und Sand“ – frei nach der Hymne Brandenburgs benannt – heißt das kürzlich erschiene Sachbuch über die neuere Geschichte eines facettenreichen Bundeslandes. …
„Ein neues deutsches Sommermärchen“ meinten viele, als Gesangstalent und Unterhaltungskünstlerin Lena Meyer-Landrut letztes Jahr den Eurovision Song Contest gewann. Dieses Jahr hätte Stefan Raab die …
Wir hatten den Patienten schon fast aufgegeben, doch Totgesagte leben länger! Redakteur_innen sind auf der Strecke geblieben, Finger wurden wundgetippt, Handyrechnungen stiegen abenteuerlich, Nerven wurden …
speakUP: Du warst bei den Protesten von Anfang an dabei. Wie lief das ab? Juliane: Als ich im Camp in Gedelitz angekommen war, wusste ich …
speakUP: Unter den sieben Oberbürgermeisterbewerbern waren neben Ihnen und Herrn Jakobs auch Kandidat_innen von Grünen, FDP, CDU, Piraten sowie Benjamin Bauer (26 Jahre) von der …
Martijn sitzt ganz selbstverständlich zwischen seinen deutschen Kommilitonen im Seminar. Er meldet sich viel, bringt sei ne Ideen ein, versteht alles. Was viele nicht wissen: …
Es ist der 20.11. 2010, ein Samstag Abend. Nebel zieht am neuen Palais auf. Der Park Sanssouci ist menschenleer. Da wo sich sonst tagsüber Touristen …
Das Neue Palais ist schon ein sehr schöner Uni-Standort. Studieren direkt am Park Sanssouci, mit Blick auf einen riesigen Palast. Vorlesungen in den Häusern 9 …
Berühmt sind sie alle. Das kann man nicht leugnen. Die große Frage ist jedoch: wofür eigentlich? Ein Denkanstoß zum Begriff der Einzigartigkeit. Von Nathalie Wiechers …