|

Der Sturm -The Tempest – عاصفة: Ein multilinguales Theaterprojekt von Studierenden und Migrant_innen

Am 30. 3., 31.3. und am 2.4. 2017 führt die Theatergruppe „Sanssouci avec Shakespeare“ im Treffpunkt Freizeit in Potsdam ihre mehrsprachige Version von „Der Sturm“ auf. Die Gruppe setzt sich zusammen aus Potsdamer Studierenden und jungen Migrant_innen aus neun verschiedenen Ländern.

|

Bis zum Äußersten – People Respect Me Now im Hans Otto Theater

Ein weißer Vorhang, ein Vorfall in der Jungsumkleide und die pure Überforderung auf allen Seiten – das Stück „People Respect Me Now“, das im Hans Otto Theater am 10. Dezember Premiere feierte, ist ein rasant inszeniertes Abbild unserer Gesellschaft. Hinter jeder glänzenden Fassade verbergen sich Abgründe, die nach und nach ans Licht kommen. Bis ein Schüler um sich schießt.

|

The Space Is Yours: Das 45. Internationale Filmfestival Sehsüchte in Babelsberg

Die Sehsüchte, das größte Studentenfilmfestival Europas, stehen dieses Jahr unter dem Motto „SPACE“. Insgesamt 70 Filmteams zeigen den Zuschauer_innen ihre Werke, um sie für einige Momente in eine andere Galaxie zu befördern, zum Nachdenken anzuregen und zu unterhalten.

|

Jugend rettet Menschenleben: In Seenot geratenen Flüchtlingen helfen

Jedes Jahr versuchen Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Europa zu fliehen. Viele geraten dabei in Lebensgefahr oder überleben die Flucht nicht. Jugend rettet will helfen und sammelt Spenden, um mit einem eigenen Schiff über das Mittelmeer zu fahren und Menschenleben zu retten.

|

Verhaftet wegen homosexueller Handlungen: Studis sprechen über Strafe, Angst und Identitätsfindung

Anders denken, anders fühlen und anders bestraft werden. UPride und Amnesty Potsdam sprachen bei einem Themenabend im KuZe über die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transsexuellen. Mit Gewalt und Haftstrafen wird weltweit versucht, zur traditionellen Partnerschaft zu erziehen. Uniater ging mit der ständigen Angst und Unsicherheit kreativ um.