|

MeinMonat: Sportskanonen, Weltenbummler und erster Unistress

Wieder im Uni-Alltag angekommen? Im Oktober mussten wir uns wieder an das frühe Aufstehen, die überfüllten Hörsäle und die aufwendigen Kursvorbereitungen gewöhnen. Ist euch das gelungen oder seid ihr noch im Ferienmodus? In MeinMonat erzählt ihr von euren letzten vier Wochen und könnt so richtig Dampf ablassen!

|

Sparschwein Studierendenausweis

Ist man Studierende_r und somit im Besitz eines Studierendenausweises, so sollte man ihn unbedingt zu mehr benutzen als nur der täglichen Bahnfahrt. Da die Lebenserhaltungskosten immer weiter ansteigen, ist es für viele Studierende immer wichtiger, an allen Ecken und Enden zu sparen. Und zumal dies mit dem kleinen Sparschwein unkompliziert und schnell möglich ist, wäre es schade, ständig unnötiges Geld zum Fenster hinauszuwerfen.

|

Von griechischem Abwehrbollwerk keine Spur! Deutschland ballert sich ins Halbfinale

Ohne Punktverlust und mit einer gesunden Portion Selbstbewusstsein ging die deutsche Elf in das Viertelfinale der EURO 2012. Im ,,Heimspiel“ in Danzig, da unmittelbar vor dem eigenen EM-Quartier, empfing Joachim Löws Truppe Griechenland, welches überraschenderweise die Gruppenphase überstanden und den Geheimfavoriten Russland aus dem Turnier befördert hatte. In den bisherigen vier Begegnungen beider Nationen ging Deutschland nie als Verlierer, dafür aber gleich drei Mal als Sieger vom Platz. Ein gutes Omen für die Viertelfinalpartie?

|

Danish Dynamite Adé: Deutschland Dank Poldi und Bender im Viertelfinale!

Am gestrigen Sonntag stand im ukrainischen Lwiw das letzte Vorrundenspiel für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft an. Der Gegner war, wie schon zuletzt die Niederlande, ein Nachbarland, aber ebenso der Europameister von 1992: Dänemark. Würden die Deutschen verlieren und Portugal das direkte Duell gegen Holland gewinnen, wäre Deutschland in der Vorrunde gescheitert und der Worst Case eingetreten. Trotzdem reichte auch schon ein Unentschieden, um Gruppensieger zu werden. Elefantendame Nelly, das EM-Orakel aus dem Serengetipark in Hodenhagen, prognostizierte einen Sieg der Deutschen. Würde sie Recht behalten?

|

1972, 1980, 1996, 2012?

Für viele Liebhaber_innen des Sports mit dem runden Leder hat das Warten bald ein Ende. Fast genau sechs Jahre nach dem Sommermärchen der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2006 beginnt am 8. Juni die Endrunde der Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine. Einen Tag später beginnt dann auch für Deutschland die Jagd auf die silberne Trophäe. Warum Deutschlands Fußballmänner 2012 den Titel holen und damit ein erneutes Sommermärchen zum Greifen nahe ist.

|

Eure Stimmen für‘s Schwimmen

Seit gestern flattern Briefe der Stadt Potsdam in die Haushalte aller Wahlberechtigten in unserer Studienstadt. Es geht um eine Abstimmung zum Neubau eines Schwimmbades in der Landeshauptstadt. Auch in vielen Briefkästen der Studis der Uni Potsdam landet ein solches Schreiben. Wir erklären euch, warum ihr den Brief nicht einfach zum Altpapier legen solltet.