„Lebenskrise für Studenten mit zu viel Zeit“
SpeakUP war am 2. Februar auf der Premiere von „Verbrechen und Strafe“, inszeniert vom Regisseur Alexander Nerlich. Ist ein Mord von einem außergewöhnlichen Menschen gerechtfertigt?
SpeakUP war am 2. Februar auf der Premiere von „Verbrechen und Strafe“, inszeniert vom Regisseur Alexander Nerlich. Ist ein Mord von einem außergewöhnlichen Menschen gerechtfertigt?
Welche Rolle spielt das Kriterium „Frausein“ heute im Beruf, in der Familie und in der gesamten Gesellschaft? Im neuen Kursbuch analysieren 12 Autor_innen aus unterschiedlichen Perspektiven die stabile Asymmetrie in der Beziehung Frau-Gesellschaft.
Was ist eigentlich Bullshit? Wie und wo wird er eingesetzt und wie funktioniert er? Und wie erkennt man Bullshit? Im neuen Kursbuch, das am 2. September 2017 erschienen ist, werden diese Fragen von 14 Autoren erörtert.
Eine Buchempfehlung: „Darknet“ von dem freien Journalisten Stefan Mey. Was ist das Darknet? Wie funktioniert die digitale Unterwelt? Und ist es wirklich so gefährlich? Antworten auf diese Fragen liefert das neue Buch, einfach und verständlich für jede_n geschrieben.
Wir waren bei der Premiere von „Bilder deiner großen Liebe“ im Hans Otto Theater, das auf der Romanvorlage von Wolfgang Herrndorf basiert. Die Inszenierung erzählt die Geschichte der jungen Isa, die aus der Psychatrie ausbricht und sich auf die Suche nach ihrem vorherigen Leben begibt. Und uns überzeugt hat.
In Kürze findet die nächste Premiere der English Drama Group der Uni Potsdam statt. Diesmal wagen sich die jungen Talente an den leider kürzlich verstorbenen Terry Pratchett. Wir durften bei den Proben reinschnuppern.
Alexander Finkenwirth verkörpert im Potsdam HOT Hamlet – den Studenten aus Wittenberg, der sich bestimmt für Geisteswissenschaften eingeschrieben hatte, bevor er nach Dänemark zurückkehrte, um seinen Vater zu rächen. Wir waren dabei.
Wieder verspricht ein Ratgeber, dass wir mit wenig Aufwand leicht zur „Bestnote“ kommen können. Aber was sagt das eigentlich über das Studieren von heute, dass es solche Bücher geben muss? Wir haben reingelesen.
Internet im Theater: das 4. Potsdamer Improvisationstheater Festival wagt das Experiment, digitale Medien mit analogen Kunstformen zu verbinden. Kyra Brandt von der speakUP war dabei.
Auf der Bühne des Hans Otto Theaters geht es schillernd zur Sache – und das mit Anspruch: „La Cage aux Folles“ erzählt von der Liebe zwischen Männern und den Ressentiments gegen sie. Wir haben bei der Premiere mitgeklatscht.