|

Wenn das Meer (in) uns gefangen nimmt: „Wellen“ am Hans Otto Theater

Während draußen weiterhin eisige Temperaturen herrschen, tummeln sich im Potsdam „HOT“ die Badegäste auf der Bühne und schlüpfen bei imaginär lauer Sommerluft in ihre Rollen. Sie befinden sich in der Romanwelt des 20. Jahrhunderts von Eduard von Keyserlings „Wellen“.

|

Die Jugend von gestern?

Mit seinem Werk „Jugend ohne Gott“ (1937) spiegelt Ödön von Horváth den gesellschaftlichen Werteverfall seiner Zeit wider. Am 30. November 2012 fand die Premiere des gleichnamigen Stücks in der Reithalle des Hans Otto Theaters (HOT) statt. Und die Frage stellt sich, inwiefern das Thema einer verwahrlosten und gewaltgeilen Jugend uns immer noch betrifft? Ein namenloser…