|

Bis zum Äußersten – People Respect Me Now im Hans Otto Theater

Ein weißer Vorhang, ein Vorfall in der Jungsumkleide und die pure Überforderung auf allen Seiten – das Stück „People Respect Me Now“, das im Hans Otto Theater am 10. Dezember Premiere feierte, ist ein rasant inszeniertes Abbild unserer Gesellschaft. Hinter jeder glänzenden Fassade verbergen sich Abgründe, die nach und nach ans Licht kommen. Bis ein Schüler um sich schießt.

|

The Space Is Yours: Das 45. Internationale Filmfestival Sehsüchte in Babelsberg

Die Sehsüchte, das größte Studentenfilmfestival Europas, stehen dieses Jahr unter dem Motto „SPACE“. Insgesamt 70 Filmteams zeigen den Zuschauer_innen ihre Werke, um sie für einige Momente in eine andere Galaxie zu befördern, zum Nachdenken anzuregen und zu unterhalten.

|

„Wir wollen nicht viel mehr als die Welt retten“: Das Potsdamer Improtheater Festival hat Geburtstag

Das Potsdamer Improtheater Festival feiert in diesem Jahr seinen fünften Geburtstag. Wir haben uns deshalb mit Sören Boller einen der Organisatoren zum Interview geschnappt und nachgehakt, was die Zuschauer_innen zum Jubiläum vom 30. Oktober bis 7. November im Kulturzentrum Potsdam erwartet.

|

Wo der Hase dem Igel gute Nacht sagt: „Localize“-Festival in Drewitz

Wo sieht man schon mal ein Balkonballett? Wo kann man aus Alltagsgegenständen Musikinstrumente machen? Und wo gehört Kunst überhaupt hin? Das „Localize“-Festival in Potsdam rückt Kunst in den öffentlichen Raum. Wir haben die Künstler_innen wenige Tage vor Eröffnung besucht.

|

Basics zum Mitdiskutieren: So steht es um die Uni Potsdam! #upkaputt

Du willst am 22. Juni zusammen mit Wissenschaftsministerin und Uni-Präsidenten darüber diskutieren, ob die Uni kaputtgespart wird – aber hast keinen blassen Schimmer von den Fakten? Wir haben das Wichtigste über Budgetentwicklung, Rückmeldegebühren und schlecht bezahlte Lehraufträge zusammengefasst!