„Mitreden über Europa“ – im digitalen Bürgerforum | „Have a say about Europe“ at the digital citizen’s forum
| |

 „Mitreden über Europa“ – im digitalen Bürgerforum | „Have a say about Europe“ at the digital citizen’s forum

Sich abgehängt fühlen, und weit weg von Europa – das sind Dinge, die Menschen in Brandenburg nach wie vor zugeschrieben werden. Um Politik in ebensolche Regionen zu bringen, initiiert das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland regelmäßig sogenannte Bürgerforen. Es ist wohl kein Zufall, dass das Thema Europa speziell für Brandenburg ausgesucht wurde . Letzte Woche diskutierten Politikerinnen mit Lokal- und Europabezug moderiert von Christine Keilholz im digitalen Raum vor allem über Digitalisierung, aber auch über Corona und die Klimapolitik.

Wohin im Mai? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion
| | |

Wohin im Mai? Diese Events empfiehlt die speakUP-Redaktion

Der Eventkalender der speakUP für den Monat Mai wieder stellt euch dieses Mal besonders viele spannende Events vor. Mit dabei sind unter anderem: Der Tag der offenen Ateliers, das Gartenfest am Schloss Babelsberg, das Campus Festival und das neueste Stück der English Drama Group.

|

„Eigentlich ist es ein Wunder“: Bundeskanzlerin Merkel erhält Abraham-Geiger-Preis

Angela Merkel wurde mit dem Abraham-Geiger-Preis für ihre Verdienste um das Judentum und ihrer Solidarität zur jüdischen Gemeinschaft ausgezeichnet. In ihrer Dankesrede fand sie klare, Mut machende Worte für eine pluralistische und demokratische Gesellschaft und gegen Fremdenhass und Antisemitismus.

|

Wo fahrt ihr eigentlich hin? Wenn speakUP-Redakteur_innen die Flucht ergreifen

In unserer Reihe „Wo kommst du eigentlich her?“ haben wir euch schon Leute aus den verschiedensten Ecken der Welt vorgestellt. Dieses Mal haben sich drei Leute aus der speakUP-Redaktion selbst auf Entdeckungstour gemacht und berichten euch heute aus Irland, der Türkei und Dänemark.